© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Geschichte © BA Steglitz-Zehlendf, Foto: Steven Ritzer Geschichte Dauerausstellung Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden Geschichte Dauerausstellung Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden Die Ausstellung „Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden“ erzählt in neun Räumen über die Geschichte der Ausgrenzung, Definition und Kennzeichnung, der Deportationen und des Massenmordes – durch das Prisma der Besprechung… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung NS-Geschichte Barrierefrei Ort Haus der Wannsee-Konferenz Haus der Wannsee-Konferenz Am Großen Wannsee 56 14109 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.ghwk.de/
Kunst © Oliver Ziebe, Berlin Kunst 01.02.2025 – 12.05.2025 IM FOKUS. Gesammelte Geschichten IM FOKUS. Gesammelte Geschichten Kunst 01.02.2025 – 12.05.2025 IM FOKUS. Gesammelte Geschichten Woher kommen eigentlich die Werke, die in der Liebermann-Villa gezeigt werden? Das privat getragene Haus ist angewiesen auf großzügige Unterstützung von Privatpersonen. Immer wieder werden dem Museum Werke von Max Liebermann angeboten als neue Dauerleihgaben… Weiterlesen Ort Liebermann-Villa am Wannsee Liebermann-Villa am Wannsee Zeit 10:00 Uhr https://liebermann-villa.de/ausstellungen/die-eigene-sammlung-im-fokus-familiengeschichten-at/ Tickets kaufen
Top-Veranstaltung Sport Anzeige © Worldsportpics Top-Veranstaltung Sport 21.06.2025 – 29.06.2025 Weltklasse Hockey in der Hauptstadt Weltklasse Hockey in der Hauptstadt Top-Veranstaltung Sport 21.06.2025 – 29.06.2025 Weltklasse Hockey in der Hauptstadt Zwischen dem 21. und 29. Juni 2025 spielen die besten Hockey-Teams der Welt in Berlin. Unsere deutschen Herren treffen auf Australien, Argentinien und Spanien während die deutschen Damen gegen China, Australien und England spielen. Weiterlesen Barrierefrei Ort Ernst-Reuter-Sportfeld Ernst-Reuter-Sportfeld Onkel-Tom-Straße 40 14169 Berlin https://tickets.hockey.de/?source=bde Tickets & Termine
Puppentheater © Jost Braun Puppentheater 05.05.2025 + 9 zusätzliche Termine Theater im Globus präsentiert: Jahresreihe Figurentheater in Berlin | F.i.B.2025 Theater im Globus präsentiert: Jahresreihe Figurentheater in Berlin | F.i.B.2025 Puppentheater 05.05.2025 + 9 zusätzliche Termine Theater im Globus präsentiert: Jahresreihe Figurentheater in Berlin | F.i.B.2025 Die Jahresreihe Figurentheater in Berlin / F.i.B.2025 lädt zum Theatervergnügen mit DORNRÖSCHEN im Mai und RAPUNZEL im Juni ein. Schauspiel und Figurentheater mit viel Musik, tollen Sounds und schönen Liedern für Kinder und Erwachsene. Weiterlesen Kinder On Tour Ort Schwartzsche Villa Schwartzsche Villa Zeit 10:30 Uhr
Kunst © gemeinfreies Werk Kunst 29.03.2025 – 22.06.2025 120 Jahre Brücke 120 Jahre Brücke Kunst 29.03.2025 – 22.06.2025 120 Jahre Brücke Am 7. Juni 1905 gründeten die vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl die expressionistische Künstlergruppe Brücke. Das Gründungsdatum vor 120 Jahren soll mit einer Jubiläumsausstellung gefeiert… Weiterlesen Ort Brücke Museum Brücke Museum Bussardsteig 9 14195 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.bruecke-museum.de/de/programm/ausstellungen/3711/brcke-120-jahre-120-werke-120-personen-eine-jubilumsausstellung
Kunst © Kunsthaus Dahlem, 2018 Kunst 05.05.2025 + 30 zusätzliche Termine Mataré to Play Mataré to Play Kunst 05.05.2025 + 30 zusätzliche Termine Mataré to Play Wie sitzt es sich auf einer Kuh? Welche Figuren formst du aus Ton? Wie zeichnest du ein Tier? Kommt vorbei und probiert es aus! Weiterlesen Kinder Teenager Zeitgenössische Kunst Ort Kunsthaus Dahlem Kunsthaus Dahlem Zeit 11:00 – 17:00 Uhr https://kunsthaus-dahlem.de/das-programm/matare-spielraum/
Kunst © Kunsthaus Dahlem, 2018 Kunst 28.03.2025 – 09.06.2025 Nichts ohne Natur – Ewald Matarés Tierplastiken Nichts ohne Natur – Ewald Matarés Tierplastiken Kunst 28.03.2025 – 09.06.2025 Nichts ohne Natur – Ewald Matarés Tierplastiken Ewald Mataré (1887–1965) gehört zu den bedeutendsten Künstler:innen des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Sein Werdegang ist geprägt von den großen politischen und sozialen Ereignissen seiner Zeit – dem Ersten Weltkrieg, der Weimarer Republik, der… Weiterlesen Ort Kunsthaus Dahlem Kunsthaus Dahlem Zeit 11:00 Uhr https://kunsthaus-dahlem.de/ausstellung/nichts-ohne-natur-ewald-matares-tierplastiken/
Kunst © Kunsthaus Dahlem, 2018 Kunst 28.03.2025 – 09.06.2025 Pomona Zipser Pomona Zipser Kunst 28.03.2025 – 09.06.2025 Pomona Zipser Pomona Zipser konzipiert ihre Werke zumeist als Assemblagen und Collagen – wohlbedacht komponierte Konstruktionen aus Holz, Seil, Metall oder Papier, die scheinbar die Gesetze der Schwerkraft herausfordern. In der Ausstellung im Kunsthaus Dahlem laden ihre… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Kunsthaus Dahlem Kunsthaus Dahlem Zeit 11:00 Uhr https://kunsthaus-dahlem.de/ausstellung/pomona-zipser-paradoxien-der-konstruktion/
Kunst © visitBerlin, GRAFIK MFS Kunst 27.01.2025 – 30.05.2025 Expo-Dialoge: Japan und Deutschland - Gestern, heute, morgen Expo-Dialoge: Japan und Deutschland - Gestern, heute, morgen Kunst 27.01.2025 – 30.05.2025 Expo-Dialoge: Japan und Deutschland - Gestern, heute, morgen Seit 1851 bringen Weltausstellungen Menschen zusammen, die den Wunsch teilen, voneinander zu lernen. Unter dem Motto „Die Welt an einem Ort“ spiegeln sie nahezu alle Lebensbereiche wider – von Wissenschaft und Politik bis hin zu Kultur. Sie fördern den Dialog… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin Zeit 13:00 Uhr https://jdzb.de/de/veranstaltungen/expo-dialoge-japan-und-deutschland-gestern-heute-morgen
Konzerte © Derdehmel-Urbschat Konzerte 05.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Quasthoffs Meisterklasse Quasthoffs Meisterklasse Konzerte 05.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Quasthoffs Meisterklasse Thomas Quasthoff hat die Bühnen der renommiertesten Konzertsäle weltweit bespielt, von der Carnegie Hall bis zur Berliner Philharmonie, und dabei mit den angesehensten Orchestern und Dirigenten zusammengearbeitet. Weiterlesen Musikstadt Klassik Ort Schlosspark Theater Schlosspark Theater Zeit 20:00 Uhr https://www.schlossparktheater.de/produktionen/quasthoffs-meisterklasse.html Tickets kaufen
Geschichte © AlliiertenMuseum / Chodan Geschichte Dauerausstellung Wie aus Feinden Freunde wurden Wie aus Feinden Freunde wurden Geschichte Dauerausstellung Wie aus Feinden Freunde wurden In den Jahren 1945 bis 1994 prägten die Westmächte das politische und militärische Geschehen wie auch das Alltagsleben in Berlin. Das AlliiertenMuseum vergegenwärtigt wichtige Kapitel dieser Geschichte. Weiterlesen Gratis Kalter Krieg Dauerausstellung Berliner Mauer Ort AlliiertenMuseum e.V. AlliiertenMuseum e.V. Clayallee 135 14195 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.alliiertenmuseum.de/ausstellung/wie-aus-feinden-freunde-wurden/
Kunst © Haus am Waldsee Kunst 31.01.2025 – 11.05.2025 Ull Hohn. Revisions Ull Hohn. Revisions Kunst 31.01.2025 – 11.05.2025 Ull Hohn. Revisions Für Ull Hohn war die Malerei weit mehr als nur ein künstlerisches Medium – sie war ein Feld, in dem Diskurse, malerische Techniken und persönliche Reflexionen ineinandergriffen. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Haus am Waldsee Haus am Waldsee Zeit 11:00 Uhr https://hausamwaldsee.de/ull-hohn/
Theater © DERDEHMEL/Urbschat Theater 06.05.2025 + 5 zusätzliche Termine Winterrose Winterrose Theater 06.05.2025 + 5 zusätzliche Termine Winterrose Die kontaktfreudige Witwe Elisabeth verabredet sich jeden Mittwoch unter dem Pseudonym „Winterrose“ mit Männern, die sie über Zeitungsannoncen kontaktiert. Von einer Parkbank aus beobachtet sie die hoffnungsvollen Kandidaten, die zum Treffpunkt im Kaffeehaus… Weiterlesen Ort Schlosspark Theater Schlosspark Theater Zeit 20:00 Uhr https://www.schlossparktheater.de/produktionen/winterrose.html Tickets kaufen
Geschichte © Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf, Foto Steven Ritzer Geschichte 07.05.2025 – 05.10.2025 80 Jahre Kriegsende 80 Jahre Kriegsende Geschichte 07.05.2025 – 05.10.2025 80 Jahre Kriegsende Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa präsentiert das AlliiertenMuseum eine Ausstellung im Freigelände des Museums. Auf drei großen Quadern werden die Themen Kapitulation und Kriegsende, der Einmarsch der Siegermächte sowie die Situation in Berlin und… Weiterlesen NS-Geschichte Gratis Ort AlliiertenMuseum AlliiertenMuseum Zeit 10:00 Uhr
Architektur & Design © Fotonachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug Architektur & Design 15.08.2024 – 30.11.2025 Áimmuin Áimmuin Architektur & Design 15.08.2024 – 30.11.2025 Áimmuin Der Projektraum Áimmuin beherbergt die sámische Sammlung, die das MEK gegenwärtig gemeinsam mit Partnermuseen und Communities aus Sápmi untersucht und dabei auch neue Wege für die Wiederaneignung von Kulturerbe erprobt. Besucher:innen können erste Ergebnisse… Weiterlesen Ort Museum Europäischer Kulturen Museum Europäischer Kulturen Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=76111 Tickets kaufen
Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Ute Franz-Scarciglia; CC NC-BY-SA Architektur & Design Dauerausstellung Kulturkontakte. Leben in Europa Kulturkontakte. Leben in Europa Architektur & Design Dauerausstellung Kulturkontakte. Leben in Europa "Kulturkontakte. Leben in Europa" zeigt auf 700 Quadratmetern erstmals einen Querschnitt aus den vielfältigen Sammlungen des Museums Europäischer Kulturen. Weiterlesen Dauerausstellung Endlich live Ort Museum Europäischer Kulturen Museum Europäischer Kulturen Arnimallee 25 14195 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=20115 Tickets kaufen
Kunst © Ev. Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf Lichterfelde Kunst 10.04.2025 – 20.05.2025 Vernissage CLAUDIA SAWALLISCH: Ikarus, Botschafterinnen und Gesandte Vernissage CLAUDIA SAWALLISCH: Ikarus, Botschafterinnen und Gesandte Kunst 10.04.2025 – 20.05.2025 Vernissage CLAUDIA SAWALLISCH: Ikarus, Botschafterinnen und Gesandte Claudia Sawallisch thematisiert in ihren Malereien die Selbstwirksamkeit des Menschen und verfolgt einen figurativen Ansatz, inspiriert von der Kontrastlehre Ittens und Klee. Durch schnellen Farbauftrag verwebt sie innere Erfahrungen mit der äußeren Realität… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Petruskirche Lichterfelde Petruskirche Lichterfelde Oberhofer Platz 12209 Berlin Zeit 10:00 Uhr
Film © Kulturprojekte Berlin Film 07.05.2025 Filmvorführung "Die Gezeichneten" (1948) Filmvorführung "Die Gezeichneten" (1948) Film 07.05.2025 Filmvorführung "Die Gezeichneten" (1948) Ein stiller tschechischer Junge, der Auschwitz überlebt hat, flieht aus einem Auffanglager im besetzten Deutschland und wird von einem amerikanischen G.I. entdeckt und aufgenommen. Während seine Mutter nach ihm sucht, scheint eine Wiedervereinigung im Chaos… Weiterlesen NS-Geschichte Jüdisches Berlin Ort Bali-Kino Bali-Kino Zeit 18:00 Uhr
Spaziergang © Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Spaziergang 08.05.2025 FORSCHUNG UND KRIEG FORSCHUNG UND KRIEG Spaziergang 08.05.2025 FORSCHUNG UND KRIEG Der Erste und der Zweite Weltkrieg wirkten sich massiv auf die Wissenschaft in Dahlem aus, denn im Krieg zeigte sich rasch, dass die dortige zivile Forschung militärisch relevant war. Wie verhielten sich Forschende in diesen Kriegen und dem Dual Use-Potential… Weiterlesen Wissenschaft Geschichte NS-Geschichte Ort Harnack-Haus (Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft) Harnack-Haus (Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft) Zeit 11:00 Uhr
Markt © Family & Friends e. V._André Ballin Markt 09.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Markt 09.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Erstmals zum Muttertag findet das Wein- und Winzerfest „Weinfrühling“ statt. Weiterlesen Food Ort Ludwig-Beck-Platz Ludwig-Beck-Platz Zeit 14:00 Uhr https://www.family-and-friends-ev.de/9-11-mai-2025-weinfruehling-am-ludwig-beck-platz-mit-kunst-am-sonntag
Sport © visitBerlin, Foto Thomas Kierok Sport 15.03.2025 – 27.12.2025 Mauerweg parkrun Mauerweg parkrun Sport 15.03.2025 – 27.12.2025 Mauerweg parkrun Der kostenlose und inklusive Mauerweg parkrun findet immer samstags um 9 Uhr auf dem Mauerweg südlich von Lichterfelde statt. Der parkrun ist ein 5-Kilometer-Lauf, Walk oder Spaziergang – mit Zeitmessung, aber ohne Zeitlimit. Weiterlesen Kinder Teenager Open Air Gratis Ort Mauerweg, Nähe Jenbacher Weg 4 Mauerweg, Nähe Jenbacher Weg 4 Jenbacher Weg 4 12209 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.parkrun.com.de/mauerweg/ Tickets kaufen
Führung © Stadtmuseum Berlin | Foto: Fiona Hirschmann Führung 10.05.2025 Das Mittelalter fühlen und erleben Das Mittelalter fühlen und erleben Führung 10.05.2025 Das Mittelalter fühlen und erleben Bei dieser Führung durch das Freilichtmuseum lernen Sie eine längst vergangene Zeit mit allen Sinnen kennen. Weiterlesen Barrierefrei Geschichte Ort Museumsdorf Düppel Museumsdorf Düppel Zeit 14:00 – 16:00 Uhr https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/das-mittelalter-fuehlen-und-erleben
Führung © Christian Fessel | Mann mit Hut Touren Führung 10.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Mann mit Hut Touren : Die Waldsiedlung Zehlendorf Mann mit Hut Touren : Die Waldsiedlung Zehlendorf Führung 10.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Mann mit Hut Touren : Die Waldsiedlung Zehlendorf „Trotz eines sehr geschickten Bebauungsplanes, der den Baumbestand weitgehend schonte (…)“ bedurfte es der Unterstützung selbst preußischer Regierungsstellen, um die Baugenehmigung durchzusetzen. Baustadtrat Martin Wagner sollte gar zweimal in Gefängnis gehen. Weiterlesen Bauhaus und Moderne 1920er Jahre Stadtentwicklung + Architektur Ort Diverse Veranstaltungsorte in Steglitz-Zehlendorf Diverse Veranstaltungsorte in Steglitz-Zehlendorf Zeit 14:00 – 16:30 Uhr https://mannmithuttouren.de/waldsiedlung-zehlendorf/
Vorträge & Lesungen © Promo Vorträge & Lesungen 10.05.2025 Wolfgang Bosbach & Ulli Potofski: „52 ein Jahrgang zwei Leben“ Wolfgang Bosbach & Ulli Potofski: „52 ein Jahrgang zwei Leben“ Vorträge & Lesungen 10.05.2025 Wolfgang Bosbach & Ulli Potofski: „52 ein Jahrgang zwei Leben“ Wolfgang Bosbach & Ulli Potofski „52 ein Jahrgang zwei Leben“ Eine Lesung mit Talk. Zwei Menschen, im gleichen Jahr geboren, tauschen sich in intensiven Gesprächen miteinander aus. Weiterlesen Politik & Gesellschaft Ort Schlosspark Theater Schlosspark Theater Zeit 16:00 Uhr https://www.schlossparktheater.de/produktionen/wolfgang-bosbach-ulli-potofski-52-ein-jahrgang-zwei-leben.html Tickets kaufen
Konzerte © Manfred Pollert /Uwe Neumann Konzerte 10.05.2025 Doppelkonzert mit IAN MELROSE & CLAUS BOESSER-FERRARI Doppelkonzert mit IAN MELROSE & CLAUS BOESSER-FERRARI Konzerte 10.05.2025 Doppelkonzert mit IAN MELROSE & CLAUS BOESSER-FERRARI Der schottische Ausnahme-Gitarrist IAN MELROSE zählt zu den gefragtesten “Fingerpickern“ der europäischen Musikszene. Er überzeugt als Solokünstler und ist Gründungsmitglied verschiedener Projekte (Kelpie, Leuchter-Melrose Duo, Guitar Celebration, Heine gets… Weiterlesen Musikstadt Ort Petruskirche Lichterfelde Petruskirche Lichterfelde Zeit 20:00 Uhr
Theater © DERDEHMEL/Urbschat Theater 11.05.2025 Einführungsmatinée | Komödie „Fisch sucht Fahrrad“ Einführungsmatinée | Komödie „Fisch sucht Fahrrad“ Theater 11.05.2025 Einführungsmatinée | Komödie „Fisch sucht Fahrrad“ Einführungsmatinée „Fisch sucht Fahrrad“ - Kommen Sie schon vor der Premiere mit dem Produktionsteam der Neuinszenierung ins Gespräch. Erfahren Sie etwas über die Entwicklung und Erarbeitung der Eigeninszenierung und seien Sie gespannt auf das Ergebnis. Weiterlesen Gratis Ort Schlosspark Theater Schlosspark Theater Zeit 11:00 Uhr https://www.schlossparktheater.de/produktionen/einfuehrungsmatinekomoedie-fisch-sucht-fahrrad.html
Workshop © Laureline van den Heuvel Workshop 11.05.2025 Heckenwesen Heckenwesen Workshop 11.05.2025 Heckenwesen Im Garten der Liebermann-Villa am Wannsee sind neue Bewohner:innen eingezogen! Auf einer Erkundungsreise durch den Garten finden die Teilnehmenden kleine Wesen in den Hecken und Bäumen. Sie erzählen Geschichten über die Familie, die hier mal gewohnt hat… Weiterlesen Gratis Kinder Ort Liebermann-Villa am Wannsee Liebermann-Villa am Wannsee Zeit 11:00 – 12:00 Uhr https://liebermann-villa.de/veranstaltungen/heckenwesen/
Familie © Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Familie 11.05.2025 Märchen-Frühlingsfest des Galli Theaters Berlin Märchen-Frühlingsfest des Galli Theaters Berlin Familie 11.05.2025 Märchen-Frühlingsfest des Galli Theaters Berlin Anlässlich seines 25jährigen Bestehens feiert das Galli Theater Berlin mit seinem Publikum ein großes Familien-Märchenfest, sowohl auf dem Schlosshof als auch auf der Wasserterrasse. Weiterlesen Kinder Schlösser & Gärten UNESCO Welterbe Ort Jagdschloss Grunewald Jagdschloss Grunewald Zeit 11:00 – 17:00 Uhr https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/maerchen-fruehlingsfest/event/tid/13000
Führung © SPSG / Reinhardt & Sommer Führung 11.05.2025 + 19 zusätzliche Termine Paradiesisches Eiland: Die Pfaueninsel Paradiesisches Eiland: Die Pfaueninsel Führung 11.05.2025 + 19 zusätzliche Termine Paradiesisches Eiland: Die Pfaueninsel Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahlspruch „zurück zur Natur“ wollte sich der König hier ein… Weiterlesen UNESCO Welterbe Schlösser & Gärten Ort Schloss und Park Pfaueninsel Schloss und Park Pfaueninsel Zeit 11:00 Uhr https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/paradiesisches-eiland-die-pfaueninsel
Führung © Botanischer Garten Berlin Führung 11.05.2025 + 66 zusätzliche Termine Nach dem Frühstück in den Garten Nach dem Frühstück in den Garten Führung 11.05.2025 + 66 zusätzliche Termine Nach dem Frühstück in den Garten Bei dieser Sonntagsführung erleben Sie auf einem Spaziergang durch das Freigelände - bei Regen auch in den Gewächshäusern - die einzigartigen Anlagen. Weiterlesen Im Grünen Ort Botanischer Garten - Eingang Königin-Luise-Straße Botanischer Garten - Eingang Königin-Luise-Straße Zeit 12:00 Uhr https://tickets.bo.berlin/#/product/event/22
Führung © SPSG / Illustration: Ulrich Scheel Führung 11.05.2025 + 19 zusätzliche Termine Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken Führung 11.05.2025 + 19 zusätzliche Termine Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. Weiterlesen Kinder Im Grünen Ausflugsziel Ort Schloss und Park Pfaueninsel Schloss und Park Pfaueninsel Zeit 14:00 Uhr https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/mit-elfe-tana-die-pfaueninsel-entdecken/event/tid/10324/
Workshop © BA Steglitz-Zehlendorf Workshop 11.05.2025 Familiensonntag: Workshop zu Ull Hohns Landschaftsgemälden Familiensonntag: Workshop zu Ull Hohns Landschaftsgemälden Workshop 11.05.2025 Familiensonntag: Workshop zu Ull Hohns Landschaftsgemälden Workshop zu Ull Hohns Landschaftsgemälden für Leute ab 4 Jahren, in Begleitung der Eltern. Wer zuerst kommt, ma(h)lt zuerst. Weiterlesen Ort Haus am Waldsee Haus am Waldsee Zeit 15:00 Uhr
Konzerte © Blodig, Malischke Konzerte 11.05.2025 Doppelkonzert mit KERSTIN BLODIG & JULIE MALIA (AKA Jule Malischke) Doppelkonzert mit KERSTIN BLODIG & JULIE MALIA (AKA Jule Malischke) Konzerte 11.05.2025 Doppelkonzert mit KERSTIN BLODIG & JULIE MALIA (AKA Jule Malischke) Die norwegisch-deutsche Sängerin und Gitarristin KERSTIN BLODIG gilt international als eine der wichtigsten Interpretinnen skandinavischer und keltischer Weltmusik. Ihre norwegischen Wurzeln zeigt sie im Duo Kelpie, in ihrem Soloprogramm und in ihrem pan… Weiterlesen Musikstadt Ort Petruskirche Lichterfelde Petruskirche Lichterfelde Zeit 20:00 Uhr
Konzerte © Steve Parke Konzerte 14.05.2025 CLIVE CARROLL CLIVE CARROLL Konzerte 14.05.2025 CLIVE CARROLL Clive Carroll (UK) gab sein musikalisches Debüt im Alter von zwei Jahren als Banjo spielender Cowboy, der Kinderlieder sang. Er erwarb ein 1st Class Honours Degree in Komposition und Gitarre am berühmten Trinity College of Music in London. Er arbeitete mit… Weiterlesen Musikstadt Ort Petruskirche Lichterfelde Petruskirche Lichterfelde Zeit 20:00 Uhr
Workshop © Botanischer Garten Berlin, Foto: Eva Patzschke Workshop 15.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Nature Journaling Workshop für Erwachsene Nature Journaling Workshop für Erwachsene Workshop 15.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Nature Journaling Workshop für Erwachsene Gemeinsam erkunden die Teilnehmenden den Botanischen Garten Berlin mit Stift und Papier: „Nature Journaling" ist eine wunderbare Methode, um die “Welt in einem Garten” auf kreative und verbindende Art und Weise neu kennenzulernen. Weiterlesen Ort Botanisches Museum Berlin Botanisches Museum Berlin Zeit 10:00 – 13:00 Uhr https://tickets.bo.berlin/#/product/event/13
Führung © sevens[+]maltry, Potsdam Führung 15.05.2025 + 6 zusätzliche Termine Benefizführung durch Liebermanns Garten Benefizführung durch Liebermanns Garten Führung 15.05.2025 + 6 zusätzliche Termine Benefizführung durch Liebermanns Garten Gärtner Sven Lieberenz führt Sie durch die denkmalgeschützte Gartenanlage am Wannsee und gibt Einblicke in ihre Geschichte, Pflege und heutige Gestaltung. Weiterlesen Ort Liebermann-Villa am Wannsee Liebermann-Villa am Wannsee Zeit 13:00 – 14:00 Uhr Tickets kaufen
Theater © DERDEHMEL/Urbschat Theater 15.05.2025 + 39 zusätzliche Termine Fisch sucht Fahrrad Fisch sucht Fahrrad Theater 15.05.2025 + 39 zusätzliche Termine Fisch sucht Fahrrad Gar nicht so einfach, die Partnersuche im fortgeschrittenen Alter! Julia und Thomas, beide Ende 50, haben sich vor kurzem voneinander scheiden lassen. Doch alleine alt werden wollen sie nicht – wie also findet man einen neuen Partner? Weiterlesen Ort Schlosspark Theater Schlosspark Theater Zeit 20:00 Uhr https://www.schlossparktheater.de/produktionen/fisch-sucht-fahrrad.html Tickets kaufen
Lesung © H.Hugendubel GmbH & Co.KG Lesung 16.05.2025 LESUNG: Martin Walker LESUNG: Martin Walker Lesung 16.05.2025 LESUNG: Martin Walker Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit Martin Walker. Der Schauspieler Steffen Groth liest Passagen aus Martin Walker´s Buch vor. Weiterlesen Literatur Ort Buchhandlung Hugendubel - Steglitz Buchhandlung Hugendubel - Steglitz Schloßstr. 109 -110a 12163 Berlin Zeit 20:15 Uhr https://www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/martin_walker-deja_vu-49245174-produkt-details.html?_gl=1%2A1fg75fx%2A_up%2AMQ..%2A_gs%2AMQ..&gclid=EAIaIQobChMI2qm9m-KYjAMVX5mDBx3nEw5YEAQYASABEgLC8fD_BwE Tickets kaufen
Messe © JuBi - Die JugendBildungsmesse Messe 17.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin JuBi - Die JugendBildungsmesse JuBi - Die JugendBildungsmesse Messe 17.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin JuBi - Die JugendBildungsmesse Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und… Weiterlesen Teenager Gratis Ort Dreilinden-Gymnasium Dreilinden-Gymnasium Zeit 10:00 Uhr https://weltweiser.de/
Familie © H. Hugendubel GmbH & Co. KG Familie 17.05.2025 MITMACHAKTION: tiptoi Rallye MITMACHAKTION: tiptoi Rallye Familie 17.05.2025 MITMACHAKTION: tiptoi Rallye Spielerisch die Welt entdecken! – Seid ihr dabei? Kinder tauchen in spannende Welten ein - am 17.05.2025 auch in dieser Buchhandlung. Weiterlesen Kinder Gratis Ort Buchhandlung Hugendubel - Steglitz Buchhandlung Hugendubel - Steglitz Zeit 11:00 – 18:30 Uhr Tickets kaufen
Workshop © Chris Kabel Workshop 17.05.2025 Kubisches Flechten Kubisches Flechten Workshop 17.05.2025 Kubisches Flechten Körbe haben oft eine rundliche Form, die auf die Flexibilität des Flechtmaterials zurückzuführen ist. Dieser Workshop bietet eine Einführung in eine völlig andere Art des Flechtens: durch dreiachsiges Flechten entstehen sehr kubische Objekte. Weiterlesen Teenager Ort Museum Europäischer Kulturen Museum Europäischer Kulturen Zeit 11:30 – 17:30 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=150941
Klassik © visitBerlin, Illustration Klio Karadim Klassik 17.05.2025 Meisterwerke jüdischer Komponisten Meisterwerke jüdischer Komponisten Klassik 17.05.2025 Meisterwerke jüdischer Komponisten Felix Mendelssohn, Fritz Kreisler und Ernest Bloch waren bedeutende Komponisten, die sich intensiv mit jüdischer Musiktradition auseinandersetzten. Weiterlesen Musikstadt Gratis Klassik Ort Saal, Paulus-Zentrum Saal, Paulus-Zentrum Zeit 18:00 Uhr http://www.paulus-lichterfelde.de
Performance © Samurai Museum Berlin Performance 17.05.2025 NOH Theater NOH Theater Performance 17.05.2025 NOH Theater Götter, Dämonen, Krieger, Mönche und poetische Genies – tauche ein in die magische Welt des Nō-Theaters, wo Geschichten von Schicksal und Erlösung zum Leben erwachen. Weiterlesen Ort Samurai Art Museum Samurai Art Museum Zeit 19:00 – 20:30 Uhr https://samuraimuseum.de/aktuelles/
Ausstellungen © SPSG / Jörg P. Anders Ausstellungen 18.05.2025 + 4 zusätzliche Termine Sonderöffnung der Meierei und des Beelitzer Jagdschirms auf der Pfaueninsel Sonderöffnung der Meierei und des Beelitzer Jagdschirms auf der Pfaueninsel Ausstellungen 18.05.2025 + 4 zusätzliche Termine Sonderöffnung der Meierei und des Beelitzer Jagdschirms auf der Pfaueninsel In der Sommersaison öffnen an ausgewählten Tagen zwei besondere historische Orte auf der Pfaueninsel ihre Türen: die Meierei und der Beelitzer Jagdschirm. In der Meierei lädt die Ausstellung dazu ein, die faszinierende Geschichte der Insel und die… Weiterlesen Gratis Schlösser & Gärten UNESCO Welterbe Ort Schloss und Park Pfaueninsel Schloss und Park Pfaueninsel Zeit 10:00 – 17:30 Uhr
Familie © Stadtmuseum Berlin | Foto: Christian Kielmann Familie 18.05.2025 Spinnen, Weben, Färben Spinnen, Weben, Färben Familie 18.05.2025 Spinnen, Weben, Färben Wie aus Wolle Kleidung wird: Im Museumsdorf zeigen wir, wie nach mittelalterlicher Art aus natürlichen Rohstoffen Sachen zum Anziehen entstehen. Weiterlesen Kinder Teenager Geschichte Ort Museumsdorf Düppel Museumsdorf Düppel Zeit 10:00 – 18:00 Uhr https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/spinnen-weben-faerben
Kunst © Anna Berrys Installation „The Constantly Moving Happiness Machine“ © Anna Berry Kunst 18.05.2025 – 20.07.2025 Anna Berry. The Constantly Moving Happiness Machine Anna Berry. The Constantly Moving Happiness Machine Kunst 18.05.2025 – 20.07.2025 Anna Berry. The Constantly Moving Happiness Machine Die Kunstinstallation „The Constantly Moving Happiness Machine“ von Anna Berry erweitert den DenkRaum „Zeit & Zeitlichkeit“ des Forschungscampus Dahlem und rückt die komplexen Verflechtungen von Zeit, Konsum und Manipulation in den Fokus. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Wissenschaft Ort Forschungscampus Dahlem Forschungscampus Dahlem Zeit 11:00 Uhr Tickets kaufen
Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / David von Becker Führung 18.05.2025 + 3 zusätzliche Termine Flechtwerke Flechtwerke Führung 18.05.2025 + 3 zusätzliche Termine Flechtwerke Flechten ist ein weltweit praktiziertes Handwerk, das bisher von keiner Maschine beherrscht wird. In der interaktiven Ausstellung verbinden sich Erfahrungen, Wissen, Innovation und Geschichten rund um das Thema Flechten. Wer flicht? Mit was? Warum? Weiterlesen Führung im Museum Ort Museum Europäischer Kulturen Museum Europäischer Kulturen Zeit 12:00 – 13:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=147882
Führung © Anja Steinmann Führung 18.05.2025 + 4 zusätzliche Termine Modernes Bauen: Onkel Toms Hütte Modernes Bauen: Onkel Toms Hütte Führung 18.05.2025 + 4 zusätzliche Termine Modernes Bauen: Onkel Toms Hütte Berlin mit Architekten entdecken! Weiterlesen Going local Berlin Geschichte Ort Onkel Toms Hütte: U-Bahnhof Onkel Toms Hütte - Ausgang Riemeisterstraße Onkel Toms Hütte: U-Bahnhof Onkel Toms Hütte - Ausgang Riemeisterstraße Zeit 14:00 Uhr
Workshop © Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt Workshop 18.05.2025 + 7 zusätzliche Termine Offene Werkstatt: Flechten Offene Werkstatt: Flechten Workshop 18.05.2025 + 7 zusätzliche Termine Offene Werkstatt: Flechten Für das Flechten brauchst du neben deinen Händen vor allem Geduld. In der Werkstatt stehen dir unterschiedlichste Materialien, Werkzeuge und Anleitungen zur Verfügung. Probiere es aus! Weiterlesen Kinder Teenager Ort Museum Europäischer Kulturen Museum Europäischer Kulturen Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=147892
Führung © Kunsthaus Dahlem, 2018. Führung 18.05.2025 Kuratorinnenrundgang zu den Tierplastiken von Ewald Mataré in deutscher Sprache Kuratorinnenrundgang zu den Tierplastiken von Ewald Mataré in deutscher Sprache Führung 18.05.2025 Kuratorinnenrundgang zu den Tierplastiken von Ewald Mataré in deutscher Sprache Rundgang durch die Ausstellung Nichts ohne Natur – Ewald Matarés Tierplastiken mit Dorothea Schöne, der künstlerischen Leiterin des Kunsthaus Dahlem. Weiterlesen Führung im Museum Ort Kunsthaus Dahlem Kunsthaus Dahlem Zeit 15:00 – 16:00 Uhr https://kunsthaus-dahlem.de/ausstellung/nichts-ohne-natur-ewald-matares-tierplastiken/