Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Spannende und unterhaltsame Stadtführung / Architekturführung durch die Farbenpracht von Bruno Taut

Kurzbeschreibung:


„Trotz eines sehr geschickten Bebauungsplanes, der den Baumbestand weitgehend schonte (…)“ bedurfte es der Unterstützung selbst preußischer Regierungsstellen, um die Baugenehmigung durchzusetzen.
Baustadtrat Martin Wagner sollte gar zweimal in Gefängnis gehen.

Und was ist eigentlich ein »Dächerkrieg«?
Längst vergessenes, einiges kurioses, viel Unbekanntes gibt es zu erfahren.

Bruno Tauts »Farbenlehre«.
Die Hufeisensiedlung Britz und, noch intensiver, die Siedlung Falkenberg: Beide Siedlungen werden als der Weg zu Bruno Tauts hiesigen, farblichen Meisterstück gesehen.
Wechselnde, polychrome Farbgebung der Fassaden und Bauteile. Der Einsatz der Farbe ist dabei nicht Selbstzweck, sondern Ausdruck eines städtebaulichen Konzeptes im Einklang mit Natur und Landschaft.

Otto Rudolf Salvisberg & Hugo Häring
Auch die beiden Mitstreiter haben natürlich farbig gebaut. Für beide eher ungewöhnlich.

Und davor?
Zwei äußerst interessante Bauvorhaben fanden statt, bevor ein Teil des Waldes der Waldsiedlung Platz machen musste.
Noch heute in Teilen zu bewundern. Auf unserer Tour.

Heute:
Das UNESCO-Weltkulturerbe »Siedlungen der Berliner Moderne« kann im Jahr 2023 sein 15. Jubiläum feiern.
Damals sollte die Waldsiedlung schon dazu gehören, doch es kam anders.
Nun wird sie vielleicht tatsächlich inkludiert als dann siebte Siedlung mit dem Welterbestatus. Ob dies im Jubiläumsjahr passiert, wird sich im Sommer zeigen.

Die genauen Informationen zur Tour finden Sie HIER.

Sie werden geführt von Christian Fessel / Mann mit Hut Touren, dem langjährigen Leiter des Informationszentrums für das UNESCO-Weltkulturerbe »Siedlungen der Berliner Moderne – Großsiedlung Siemensstadt / Ringsiedlung Siemensstadt«:

„Wie immer bei meinen Stadtführungen werden sowohl historische als auch gesellschaftliche Aspekte thematisiert.
Nicht trocken, langweilig und vollgestopft mit Zahlen, sondern locker, unterhaltsam und interessant für alle.“

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Eine Anmeldung ist notwendig !
Bitte nutzen Sie den Link auf der Seite der Tourbeschreibung.


Die genaue Beschreibung dieser speziellen Tour, sämtliche Termine und die Anmeldung finden Sie hier:

Dauer: Etwa 2,5 Stunden.
Preis: € 20,- pro Teilnehmer:in (leider keine Ermäßigungen).
Zahlung kurz vor der Tour in bar (bitte möglichst passend), mit Karte oder modern mit entsprechend eingerichteter, smarter Uhr oder Handy ;-)

Eine Anmeldung ist unbedingt nötig !
Bitte nutzen Sie den Link auf der Seite der Tourbeschreibung.


Veranstalter:


------------------------------------------------------------------------------------------------------#MannMitHutTouren #Berlin #BrunoTaut #Denkmalschutz #Zehlendorf  #Stadtführung #Führung #Entdeckertour #Architekturführung #Architektur #RichardNeutra #WeimarerRepublik #ChristianFessel #MmHTBln #1920s #1920er #1930s #1930er #VisitBerlin #Visit_Berlin #Tourismus #Baukultur #WaldsiedlungZehlendorf #OnkelTomsHütte

Informationen zur Barrierefreiheit

Fragen Sie bitte spezifisch nach.