© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 195 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Geschichte © Robert-Havemann-Gesellschaft Geschichte 15.01.2025 Revolution! – und dann? Revolution! – und dann? Geschichte 15.01.2025 Revolution! – und dann? Vor 35 Jahren markierte die Erstürmung der Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg einen wichtigen Schritt im Prozess der Friedlichen Revolution. Tausende Menschen strömten auf das Gelände, um das Wirken der Geheimpolizei zu beenden und die Vernichtung der Akten… Weiterlesen DDR-Geschichte Gratis Ort Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, "Haus 22" Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, "Haus 22" Zeit 11:00 Uhr https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/vor-ort-entdecken/veranstaltungen/termin/35-jahre-erstuermung-der-stasi-zentrale-berlin-15-01-2025/
Ausstellungen © Kulturpark Plänterwald, X. Weltfestspiele der Jugend, 1973, Bundesarchiv, Bild 183-M0802-405, Wolfgang Thieme Ausstellungen 10.11.2024 – 23.02.2025 VERGANGENES VERGNÜGEN VERGANGENES VERGNÜGEN Ausstellungen 10.11.2024 – 23.02.2025 VERGANGENES VERGNÜGEN Die Ausstellung Vergangenes Vergnügen präsentiert im Spreepark Art Space eine raumfüllende Collage aus persönlichen Erinnerungen, fotografischen Momentaufnahmen und künstlerischen Perspektiven. Sie bietet humorvolle und kritische Einblicke in die Geschichte… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis DDR-Geschichte Ort Spreepark Art Space im Eierhäuschen / Spreepark Spreepark Art Space im Eierhäuschen / Spreepark Kiehnwerder Allee 2 12437 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.spreepark-artspace.de/programm/ausstellungen/vergangenes-vergnuegen/
Kunst © Nina E. Schönefeld Kunst 15.09.2024 – 16.02.2025 Nina E. Schönefeld: RIDE OR DIE Nina E. Schönefeld: RIDE OR DIE Kunst 15.09.2024 – 16.02.2025 Nina E. Schönefeld: RIDE OR DIE Nina E. Schönefeld (* 1972 in Berlin, lebt in Berlin) arbeitet als interdisziplinäre Videokünstlerin. Die Zukunftsszenarien ihrer künstlerischen Arbeiten sind eng mit aktuellen politischen, ökologischen und sozialen Fragen verknüpft. Ihre im KINDL erstmalig… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort Kindl - Zentrum für zeitgenössische Kunst Kindl - Zentrum für zeitgenössische Kunst Am Sudhaus 3 12053 Berlin Zeit 12:00 Uhr
Führung © Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel Führung 15.01.2025 + 29 zusätzliche Termine Eine Stunde Museum für Asiatische Kunst. Ein Rundgang in deutscher Sprache Eine Stunde Museum für Asiatische Kunst. Ein Rundgang in deutscher Sprache Führung 15.01.2025 + 29 zusätzliche Termine Eine Stunde Museum für Asiatische Kunst. Ein Rundgang in deutscher Sprache Die Besucher:innen erhalten einen Einblick in die Neupräsentation der herausragenden Kunstsammlungen aus Süd-, Südost-, Ost- und Zentralasien im Humboldt Forum in Berlin. Dabei werden auch Fragen der Provenienz und Restitution sowie koloniale Kontinuitäten… Weiterlesen Führung im Museum Barrierefrei Ort Humboldt Forum - Museum für Asiatische Kunst Humboldt Forum - Museum für Asiatische Kunst Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://www.humboldtforum.org/ Tickets kaufen
Führung © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling Führung 15.01.2025 + 6 zusätzliche Termine Auf den Spuren der Geschichte. Führung zur Geschichte des Ortes Auf den Spuren der Geschichte. Führung zur Geschichte des Ortes Führung 15.01.2025 + 6 zusätzliche Termine Auf den Spuren der Geschichte. Führung zur Geschichte des Ortes Der Ort, an dem das heutige Humboldt Forum in Berlin steht, hat eine lange und wechselvolle Geschichte: Hohenzollernresidenz, Aufmarschplatz, Palast der Republik und große Wiese – immer war er inmitten Berlins ein Schauplatz von besonderer politischer… Weiterlesen Barrierefrei Führung im Museum Geschichte Ort Humboldt Forum - Foyer Humboldt Forum - Foyer Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.humboldtforum.org Tickets kaufen
Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Patrick Helber Führung 15.01.2025 + 6 zusätzliche Termine Jenseits der Norm? Ein queerer Blick auf Geschlechter und Sexualitäten in der Ethnologischen Sammlung Jenseits der Norm? Ein queerer Blick auf Geschlechter und Sexualitäten in der Ethnologischen Sammlung Führung 15.01.2025 + 6 zusätzliche Termine Jenseits der Norm? Ein queerer Blick auf Geschlechter und Sexualitäten in der Ethnologischen Sammlung Im dialogischen Rundgang durch die Neupräsentation der Sammlungen des Ethnologischen Museums in Berlin erhalten Sie Einblicke in vielfältige Geschlechterrollen, Beziehungsformen und Sexualitäten rund um den Globus. Weiterlesen Führung im Museum Barrierefrei LGBTQ+ Ort Humboldt Forum - Ethnologisches Museum Humboldt Forum - Ethnologisches Museum Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.humboldtforum.org Tickets kaufen
Klassik © Promo Klassik 15.01.2025 + 6 zusätzliche Termine AKADEMIEKONZERT AKADEMIEKONZERT Klassik 15.01.2025 + 6 zusätzliche Termine AKADEMIEKONZERT In der beliebten Reihe der Akademiekonzerte stellen sich die Studierenden der Barenboim-Said Akademie als Teil ihrer Ausbildung dem Publikum vor. Die etwa einstündigen Kammermusikprogramme werden jeweils kurzfristig bekanntgegeben und geben einen direkten… Weiterlesen Musikstadt Klassik Ort Pierre Boulez Saal Pierre Boulez Saal Zeit 19:30 Uhr Tickets kaufen
Oper © visitberlin, Foto Wolfgang Scholvien Oper 15.01.2025 + 4 zusätzliche Termine Fin de partie Fin de partie Oper 15.01.2025 + 4 zusätzliche Termine Fin de partie Ein Spiel. Am Ende. Um das Ende. Mit dem Ende. Mit vier Figuren. Hamm und sein Diener Clov. Hamms Eltern Nagg und Nell. Ein Spiel mit Regeln, Ritualen, Erinnerungen. Und mit Worten. Worte, die gesungen werden, was mit Samuel Becketts Texten bisher nur selten… Weiterlesen Musikstadt Klassik Ort Staatsoper Unter den Linden Staatsoper Unter den Linden Zeit 19:30 Uhr https://www.staatsoper-berlin.de/de/veranstaltungen/fin-de-partie.15535/ Tickets kaufen
Varieté © Andy Phillipson Varieté 15.01.2025 + 135 zusätzliche Termine Play Dead Play Dead Varieté 15.01.2025 + 135 zusätzliche Termine Play Dead Die kanadische Kompanie People Watching hat mit Play Dead eine erstaunliche Erstlingsarbeit geschaffen. Exklusiv für das Chamäleon wird das Stück nun neu inszeniert, um durch seine einzigartige und kraftvollen Ästhetik die Facetten der Chamäleon Bühne… Weiterlesen International Ort Chamäleon Berlin (in den Hackeschen Höfen) Chamäleon Berlin (in den Hackeschen Höfen) Zeit 20:00 Uhr https://chamaeleonberlin.com/de/shows/play-dead/ Tickets kaufen
Comedy © Marvin Ruppert Comedy 15.01.2025 Simon Pearce: HYBRID Simon Pearce: HYBRID Comedy 15.01.2025 Simon Pearce: HYBRID Simon Pearce hat die Freude an der Bühne und am Leben immer noch nicht verloren, aber nun ist es passiert: Die 40 ist da! Ihm bleiben weniger als zehn Jahre in der werberelevanten Zielgruppe! Weiterlesen On Tour Ort BKA Theater BKA Theater Zeit 20:00 Uhr https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=15 Tickets kaufen
Konzerte © Thomas Leidig Konzerte 15.01.2025 + 1 zusätzlicher Termin ›Ultraschall Berlin‹ –Festivalauftakt & Festivalabschluss mit dem DSO ›Ultraschall Berlin‹ –Festivalauftakt & Festivalabschluss mit dem DSO Konzerte 15.01.2025 + 1 zusätzlicher Termin ›Ultraschall Berlin‹ –Festivalauftakt & Festivalabschluss mit dem DSO Mit dem Konzert am Mittwoch, den 15. Januar eröffnet das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) das Festival für neue Musik ›Ultraschall Berlin‹. Dirigentin Anna Skryleva und Geigerin Carolin Widmann bringen dem Publikum ungewohnte Klänge und… Weiterlesen Musikstadt Experimentelle und zeitgenössische Musik Ort Haus des Rundfunks Haus des Rundfunks Zeit 20:00 Uhr https://www.dso-berlin.de/de/ Tickets kaufen
Geschichte © Ariane Spanier Geschichte 08.11.2024 – 02.03.2025 Die Mauer. Vorher, nachher, Ost und West Die Mauer. Vorher, nachher, Ost und West Geschichte 08.11.2024 – 02.03.2025 Die Mauer. Vorher, nachher, Ost und West Am 9. November 2024 jährt sich der 35. Jahrestag des Falls der Mauer. Aus diesem Anlass realisieren die Stiftung KUNSTFORUM der Berliner Volksbank gGmbH mit ihrer umfangreichen Sammlung, die sich auf Kunst aus der DDR spezialisiert hat, und die Stiftung… Weiterlesen Berliner Mauer Zeitgenössische Kunst Ort Stiftung Brandenburger Tor Stiftung Brandenburger Tor Pariser Platz 7 10117 Berlin Zeit 11:00 Uhr
Kunst © The Estate of Sigmar Polke, Cologne / VG Bild-Kunst, Bonn 2024 Kunst 12.09.2024 – 02.02.2025 Der heimische Waldboden | Höhere Wesen befahlen: Polke zeigen! Der heimische Waldboden | Höhere Wesen befahlen: Polke zeigen! Kunst 12.09.2024 – 02.02.2025 Der heimische Waldboden | Höhere Wesen befahlen: Polke zeigen! Der Schinkel Pavillon präsentiert in seinen geschichtsträchtigen Räumen bedeutende Werke von Sigmar Polke (1941–2010), die sich mit den Themen Krieg, Militarisierung und Flucht auseinandersetzen und die mediale Einbettung von Bildern reflektieren. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort Schinkel Pavillon Schinkel Pavillon Oberwallstraße 1 10117 Berlin Zeit 14:00 Uhr
Workshop © Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Constanze Schröder Workshop 16.01.2025 + 1 zusätzlicher Termin ElternzeitKultur - mit dem Baby ins Museum ElternzeitKultur - mit dem Baby ins Museum Workshop 16.01.2025 + 1 zusätzlicher Termin ElternzeitKultur - mit dem Baby ins Museum In der ElternzeitKultur kann die Ausstellung BERLIN GLOBAL mit dem Baby erkundet werden. Ein*e Live-Speaker*in vermittelt in individuellen Kurzführungen spannende Hintergründe. Weiterlesen Kinder Barrierefrei Geschichte Führung im Museum Ort Humboldt Forum: Berlin Ausstellung, 1. OG Humboldt Forum: Berlin Ausstellung, 1. OG Schlossplatz 10178 Berlin Zeit 14:00 – 17:00 Uhr https://www.humboldtforum.org Tickets kaufen
Show © Kwon O Chul Show 16.01.2025 + 15 zusätzliche Termine Aurora – Wunder des Nordlichts Aurora – Wunder des Nordlichts Show 16.01.2025 + 15 zusätzliche Termine Aurora – Wunder des Nordlichts Das Polarlicht gehört als Nordlicht (»Aurora Borealis«) und als Südlicht (»Aurora Australis«) zu den wunderbarsten Naturerscheinungen. Dem koreanischen Astrofotografen Kwon O Chul gelang es weltweit zum ersten Mal, diese Leuchterscheinung in ihren vielen… Weiterlesen Wissenschaft Ort Zeiss-Großplanetarium Zeiss-Großplanetarium Zeit 17:00 Uhr https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/aurora-wunder-des-nordlichts
Führung © Staatliche Museen zu Berlin / Ethnologisches Museum, Foto: Valerie von Stillfried Führung 16.01.2025 + 6 zusätzliche Termine Im Rausch. Von Ekstase bis Erleuchtung Im Rausch. Von Ekstase bis Erleuchtung Führung 16.01.2025 + 6 zusätzliche Termine Im Rausch. Von Ekstase bis Erleuchtung Koka, Schlafmohn, Pilze und Tabak: Objekte im Ethnologischen Museum und im Museum für Asiatische Kunst in Berlin erzählen davon, wie diese und andere Substanzen medizinisch, rituell oder nur zum Vergnügen genutzt wurden und werden. Weiterlesen Führung im Museum Ort Humboldt Forum - Museum für Asiatische Kunst Humboldt Forum - Museum für Asiatische Kunst Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.humboldtforum.org Tickets kaufen
Klassik © iStock.com, Foto: IgorP1976 Klassik 16.01.2025 Benefizkonzert für das House of One Benefizkonzert für das House of One Klassik 16.01.2025 Benefizkonzert für das House of One Der Organist der Gründungsgemeinde des House of One, St. Marien-Friedrichswerder, lädt zu einen Orgelabend in die St. Marienkirche auf dem Alexanderplatz ein. Weiterlesen Klassik Ort St. Marien St. Marien Zeit 19:00 Uhr
Tanz © Tim Richards Tanz 16.01.2025 + 3 zusätzliche Termine We Are (nothing) Everything We Are (nothing) Everything Tanz 16.01.2025 + 3 zusätzliche Termine We Are (nothing) Everything Das Tanzduett ist eine queere Neuinterpretation einer Schöpfungsgeschichte. Mit Geduld, Zärtlichkeit und Andacht werden die vielfältigen Wege, auf denen sich Liebe manifestieren kann, verkörpert. Intimität ermöglicht es, Begriffe wie Gewalt, Fürsorge, Lust… Weiterlesen International Ort DOCK 11 | DOCK ART Theater, DOCK 11 | DOCK ART Theater, Zeit 19:30 Uhr https://dock11-berlin.de Tickets kaufen
Theater © visitBerlin, Foto: Max Threlfall Theater 16.01.2025 + 3 zusätzliche Termine Conni & Clyde Conni & Clyde Theater 16.01.2025 + 3 zusätzliche Termine Conni & Clyde Die Musik ist phänomenal. Es gibt ein Akkordeon, eine Trompete und einen Flügel. Conni & Clyde sind sehr glücklich. Sie lieben sich. Aber es herrscht Krieg. Irgendwo auf der Welt ist immer Krieg. Davon will Conni nichts mitbekommen. Sie will Harmonie und macht… Weiterlesen Ort Volksbühne - Großes Haus Volksbühne - Großes Haus Zeit 19:30 – 22:30 Uhr https://www.volksbuehne.berlin/#/de/repertoire/conni-clyde Tickets kaufen
Tanz © Ascaf Tanz 16.01.2025 + 2 zusätzliche Termine MOMO MOMO Tanz 16.01.2025 + 2 zusätzliche Termine MOMO „MOMO“ hat zwei Seelen. Eine davon schlägt lange Wurzeln in die tiefe Erde – es ist eine Seele, die Archetypen und Mythen abgehärteter, roher Maskulinität verkörpert; die andere ist ständig auf der Suche nach einer individuellen und ausgeprägten DNA. Weiterlesen Gastspiel International Ort Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne Zeit 19:30 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/performing-arts-season/programm/2024/spielplan?etcc_cmp=PAS24&etcc_med=Eventteaser&etcc_par=visitberlin&etcc_ctv=Spielplan_de Tickets kaufen
Ballett © Promo Ballett 16.01.2025 + 7 zusätzliche Termine Schwanensee Schwanensee Ballett 16.01.2025 + 7 zusätzliche Termine Schwanensee Mit den Mitteln des klassischen Tanzes erzählt Schwanensee die Geschichte von Prinz Siegfried und seiner Liebe zu der verzauberten Prinzessin Odette, die in Schwanengestalt gefangen ist. Bald Schwan bald Mensch ist es ihre Bestimmung, Gegenstand der Phantasien… Weiterlesen International Ort Staatsoper Unter den Linden Staatsoper Unter den Linden Zeit 19:30 Uhr https://www.staatsballett-berlin.de/spielplan/stueck-detail/stid/schwanensee/155.html#a_413 Tickets kaufen