© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© Foto: Mischa Heuer AEG am Humboldthain In Mitte, zwischen Brunnen- und Hussitenstraße erstreckte sich einst eines der größten Berliner Industriegelände: Das Werksgelände des Elektrokonzerns AEG am Humboldthain. Auch wenn heute nur nur noch Teile erhalten sind, kann man seine einstige Bedeutung nachempfinden. Weiterlesen
© TIC, Foto: Friedel Kantaut Umspannwerk Humboldt Mit dem Umspannwerk Humboldt erschafft BEWAG-Architekt Hans Heinrich Müller ein Gebäude der Elektropolis, das an eine mittelalterliche Ordensburg erinnert. Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Steve Simon Wernerwerk Schaltwerk-Hochhaus Funktional und ohne Schnörkel: Hans Hertleins Fabrikhochhaus in der Berliner Siemensstadt ist der erste Industriebau der Neuen Sachlichkeit - auch Wernerwerk genannt. Weiterlesen
© Foto: Stefan Joseph Müller Abspannwerk Scharnhorst Expressionistische Moderne, märkische Gotik und persische Antike – beim Abspannwerk Scharnhorst zieht Bewag-Architekt Hans Heinrich Müller alle Register seines Könnens. Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Steve Simon Heizkraftwerk Klingenberg Der bedeutendste Kraftwerksneubau der 1920er-Jahre in Deutschland. Technisch konzipiert von Georg Klingenberg, wurde es zum Vorbild einer neuen Generation von Großkraftwerken. Das ehemals größte und modernste Elektrizitätswerk Europas ist noch heute in Betrieb. Weiterlesen
Spaziergang © Sven Bock Spaziergang 04.05.2024 – 04.04.2026 Kiez-Tour Wilhelminenhofstraße Kiez-Tour Wilhelminenhofstraße Spaziergang 04.05.2024 – 04.04.2026 Kiez-Tour Wilhelminenhofstraße Jeden ersten Samstag im Monat Sie wollen mehr über die Geschichte der Wilhelminenhofstraße, über die Häuser und die Menschen, die dort lebten, erfahren? Aus diesem Grund… Weiterlesen
Stadtführungen © Industriesalon Stadtführungen 01.08.2023 – 31.08.2026 Elektropolis-Tour Elektropolis-Tour Stadtführungen 01.08.2023 – 31.08.2026 Elektropolis-Tour Jeden Freitag und jeden Sonntag Bei dem geführten Rundgang erleben Sie das bedeutende Industriegebiet im Umbruch – hin zu einem dynamischen Zukunftsort für Wissenschaft… Weiterlesen
Ausstellungen © Foto: Oliver Mann/Maschinenhalle Ausstellungen 16.11.2020 – 30.11.2025 Berliner Industriekultur entdecken! Berliner Industriekultur entdecken! Ausstellungen 16.11.2020 – 30.11.2025 Berliner Industriekultur entdecken! Von den Anfängen der Industriellen Revolution in Preußen bis zum Niedergang der „Elektropolis“ nach dem Zweiten Weltkrieg war Berlin mehr… Weiterlesen
Führung © ChristianFessel.de Führung 11.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Mann mit Hut Touren - Die Siemensstadt - Wie und warum hier alles begann. Mann mit Hut Touren - Die Siemensstadt - Wie und warum hier alles begann. Führung 11.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Mann mit Hut Touren - Die Siemensstadt - Wie und warum hier alles begann. Die spannende »Zeitreise«-Tour wurde speziell für das Jubiläum »125 Jahre Siemens in Spandau« neu konzipiert. Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Steve Simon Energie-Museum Berlin 130 Jahre Elektroenergie – 150 Jahre Berliner Industriekultur: Erfahren Sie im Energie-Museum Berlin alles rund um den elektrischen Strom. Weiterlesen
© Bezirksamt Lichtenberg zu Berlin Max-Taut-Schule Meilenstein der neuen funktionalen Sachlichkeit: Max Tauts Schulbau in Lichtenberg ist in all seinen Funktionen genau durchdacht. Weiterlesen
© bzi, Foto: Florian Rizek Gasometer Fichtestraße Mitten in Kreuzberg steht ein ungewöhnliches Gebäude: der Gasometer an der Fichtestraße, auch Fichtebunker genannt. Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen Hotel BIG MAMA in Berlin-Mitte Industriegeschichte und moderne Kunst: Entdecken Sie vom Hotel BIG MAMA aus die Sehenswürdigkeiten im nördlichen Teil von Berlin-Mitte. Weiterlesen
© ewerk, Foto: Juliane Eirich E-Werk Mitten in Mitte, nahe am Checkpoint Charlie, steht das E-Werk. Als ehemaliges Abspannwerk Buchhändlerhof, früherer Technoclub und heutige Event-Location ist es gestern wie heute ein energiegeladener Ort. Weiterlesen