Höfische Tänze und prächtige Kostüme – Ferienworkshop für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Einmal Prinz oder Prinzessin sein – wer möchte das nicht? Beim Ferienworkshop im Schloss Charlottenburg wird der Traum wahr: In kostbaren Kleidern wandeln die Kinder durch die prächtigen Räume und tanzen im Festsaal ein Menuett.
Dafür üben sie Schritt für Schritt einfache Tanzschritte zu Musikstücken des 18. Jahrhunderts ein, die eigens vom Berliner Residenz Orchester eingespielt wurden. Zwei Museumspädagoginnen betreuen die Veranstaltung und vermitteln Wissenswertes rund um das Schloss, die Königsfamilie und das Leben bei Hofe.
Der dreistündige Workshop ist für Kinder von 7 bis 12 Jahren geeignet. Kostüme für Mädchen und Jungen, die über der eigenen Kleidung getragen werden, stehen bereit. Zum Darunterziehen sollten die Kinder weiße oder neutrale langärmelige Oberteile (Shirts oder dünne Pullover) sowie Strumpfhosen mitbringen, da es im Februar im Schloss kühl ist. Max. 12 Kinder können teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppe größtenteils allein mit den Betreuerinnen durch das Schloss geht. Erwachsene Begleitpersonen können ein reguläres Ticket erwerben, das Schloss individuell besuchen und zu einer vereinbarten Zeit in den Festsaal kommen, wo der Tanz vorgeführt wird und Zeit zum Fotografieren vorgesehen ist. In jedem Fall werden die Begleitpersonen gebeten, während der Veranstaltung in der Nähe und telefonisch erreichbar zu bleiben.
Mit Unterstützung des Berliner Residenz Orchesters.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Gruppenkasse im Ehrenhof
Preis: 12,00 €
Ermäßigter Preis: 8,00 €
Anmeldung/Buchung: Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin: 030.32 091-0 (10–16 Uhr) oder gruppenkasse-charlottenburg@spsg.de