Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Faszinierende Dinge kann man unter der Erde sehen: Verschiedene Farben, Tiere, Fasern und auch: dass die Wurzeln der Bäume einander berühren! Die kleine Suzanne ist tief beeindruckt und macht sich auf den langen Weg, das Zusammenleben der Bäume und ihre Sprache zu verstehen.


Nach 20 Jahren des Studiums und des Experimentierens hat sie nachgewiesen, dass Bäume selbst über große Entfernungen hinweg benötigte Nährstoffe austauschen und miteinander kommunizieren. Einen entscheidenden Anteil daran haben Pilze.

Für diesen spannenden, in märchenhaften Bildern gemalten Ausflug in die Nanowelt und die Wurzel-Netzwerke des Waldes hat sich das Theater Zwischenraum von den Büchern des Försters und Autors Peter Wohlleben und den beeindruckenden Arbeiten der kanadischen Forstwissenschaftlerin Suzanne Simard inspirieren lassen.

  • Produktion: Theater Rafael Zwischenraum in Berlin und das Tineola Theater in Prag
  • Idee, Konzept & Zeichnen am iPad: Michaela Bartoňová
  • Regie: Mark Pitman
  • Musik: Michal Kořán, Ralf Lücke, Agnes Kutass
  • Figuren & Objekte: Michaela Bartoňová
  • Spiel, Sprecher: Ralf Lücke
  • Fotos: Michaela Bartoňová, Ralf Lücke, Sigrid Schubert (Theater Rafael Zwischenraum)
  • Altersempfehlung: ab 5 Jahren
  • Dauer: ca. 60 Minuten

Zusätzliche Informationen

Informationen zur Barrierefreiheit

Das KungerKiezTheater ist barrierefrei!