Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Eine Gruppe von Kindern erforschte zwei Wochen lang verschiedenste Facetten des Themas Wolken und verwandelte das Kita-Atelier in ein Wolkenlabor. Angeregt von der Botschaft einer Cirrus-Wolke sammelten die Kinder Ideen, um selbst ein Unwetter nachzuspielen.


Über Zeichensprache, Bewegungsspiele und Blickkontakt lernten sie verschiedene Möglichkeiten kennen, sich ohne Worte zu verabreden, und überraschten am Ende der Projektarbeit mit der Idee, die Unwetter-Aufführung ohne Erwachsene zu planen und umzusetzen.

Die interdisziplinäre Künstlerin Jana Barthel recherchierte Anfang 2022 im Rahmen einer #TakeHeartResidenz mit der Schaubude Berlin für das Projekt »Wolkenforscher:innen« , das sie im Anschluss gemeinsam mit ihrem Team im INA.KINDER.Garten Prenzlauer Berg umsetzte. www.janabarthel.com


Zusätzliche Informationen
Konzept Jana Barthel, Alexandra Semmler
In Zusammenarbeit mit 10 Kindern aus dem INA.KINDER.GARTEN Prenzlauer Berg

Team
Jana Barthel (Bühnenbild), Moritz Freudenberg (Video), Alexandra Semmler (Atelierpädagogik), Ernst Markus Stein (Musik), Kotti Yun (Spiel)

Für die freundliche Unterstützung dankt das Projektteam Dr. Ines Langer vom Institut für Meteorologie der Freien Universität Berlin, Stéphane Bauer und dem Kunstraum Kreuzberg/Bethanien sowie Christoph Westerbarkey und Delight Rental Services.

Informationen zur Barrierefreiheit

Die Besucher*innen sitzen nicht auf Stühlen, sondern bewegen sich eigenständig durch die Installation.

Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier .