Ungarische Kammerphilharmonie, Antal Barnás
Die Ungarische Kammerphilharmonie wurde 1999 gegründet und reist mit seinem hervorragenden Ruf durch ganz Europa. Mitglieder der führenden Budapester Orchester zählen zu den Mitgliedern. Das Orchester unter der Leitung von Antal Barnás musiziert auf höchstem künstlerischen Niveau, das bestätigt auch der große Publikumserfolg.

Mitwirkende:
- Ungarische Kammerphilharmonie
- Antal Barnás Dirigent
Aufgeführte Werke:
Johann Strauß (Sohn)
Der Zigeunerbaron: Ouvertüre
Franz Lehár
Gold und Silber: Walzer Nr. 1
Johann Strauß (Sohn)
Stürmisch in Lieb`und Tanz, Schnell-Polka op. 393
Pablo de Sarasate
Zigeunerweisen für Violine und Orchester op. 20
Georges Bizet
Carmen-Suite: Prélude
Josef Strauß
Auf Ferienreisen! op. 133
Siegfried Translateur
Wiener Praterleben »Sportpalast-Walzer« op. 12
Emile Waldteufel
Galop prestissimo op. 152
Johann Strauß (Sohn)
An der schönen blauen Donau, Walzer op. 314
Johann Strauß (Vater)
Radetzky-Marsch op. 228
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Georges Bizet (Komponist/in)
Franz Lehár (Komponist/in)
Pablo de Sarasate (Komponist/in)
Josef Strauß (Komponist/in)
Johann Strauß (Sohn) (Komponist/in)
Johann Strauß (Vater) (Komponist/in)
Siegfried Translateur (Komponist/in)
Emile Waldteufel (Komponist/in)
Antal Barnás
Ungarische Kammerphilharmonie
Termine
Datum
Philharmonie Berlin – Kammermusiksaal