Direkt zum Inhalt

Berliner Oratorien-Chor, Concerto Brandenburg, Thomas Hennig, Michelle Buck, Saskia Klumpp, Vernon Kirk, Dennis Chmelensky

Am 17. Dezember 2023 um 15:00 Uhr wird in der Philharmonie Berlin ein Weihnachtskonzert dargeboten, das sich auf drei herausragende Werke konzentriert: Das Weihnachtsoratorium von Carl Heinrich Graun, das Te Deum in D-Dur von Marc-Antoine Charpentier und "Ehre sei Gott in der Höhe" von Johann Sebastian Bach.


Die Solisten dieses Konzerts sind Michelle Buck (Sopran), Saskia Klump (Alt), Vernon Kirk (Tenor) und Dennis Chmelensky (Bass). Begleitet werden sie vom Berliner Oratorien-Chor, den Young Voices MDG (unter der Leitung von Franziska Günther) und dem Concerto Brandenburg unter der Leitung von Thomas Hennig.

Das Weihnachtskonzert 2023 widmet sich in besonderer Weise dem musikalischen Erbe des preußischen Hofes unter Friedrich dem Großen. Carl Heinrich Graun, Hofkapellmeister dieser Zeit, komponierte ein beeindruckendes Weihnachtsoratorium im 18. Jahrhundert.

Diese Partitur, bekannt als "Oratorio in Festum Nativitatis Christi", wurde lange Zeit als verloren angesehen und erst im Jahr 1998 aus einer lange Zeit vergessenen Quelle rekonstruiert. Trotz seiner künstlerischen Bedeutung wird dieses Oratorium heute nur selten aufgeführt, und die Aufführung in Berlin ist eine bedeutende Wiederbelebung dieser Meisterleistung.

Der Einfluss französischer Komponisten auf die Musik des preußischen Hofes war ebenfalls spürbar, und das "Te Deum" von Marc-Antoine Charpentier in D-Dur war zu dieser Zeit ein viel gespieltes Werk. Obwohl heute vor allem das Hauptthema des Präludiums bekannt ist, enthält das "Te Deum" viele inspirierende Themen, die den Stil des Barockzeitalters in Europa geprägt haben.

Das dritte Werk des Konzerts, "Ehre sei Gott in der Höhe" BWV 197a von Johann Sebastian Bach, wurde kürzlich rekonstruiert und komponiert.

Bach schuf diese Kantate im Jahr 1728 für den ersten Weihnachtsfeiertag. Teile dieser Kantate galten lange Zeit als verschollen, aber der Eingangschor konnte im Jahr 2022 aus verschiedenen nun zugänglichen Quellen rekonstruiert werden. Dieses Werk bereichert das Konzert mit einer weiteren Facette der musikalischen Pracht des Barock.

  • Berliner Oratorien-Chor
  • Concerto Brandenburg
  • Thomas Hennig, Dirigent
  • Michelle Buck, Sopran
  • Saskia Klumpp, Alt
  • Vernon Kirk, Tenor
  • Dennis Chmelensky, Bass

Carl Heinrich Graun
Oratorium in Festum Nativitatis Christi »Weihnachtsoratorium«

Marc-Antoine Charpentier
Te Deum D-Dur H. 146

Johann Sebastian Bach
»Ehre sei Gott in der Höhe«, Kantate BWV 197a

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Berliner Oratorien-Chor
Concerto Brandenburg
Thomas Hennig
Michelle Buck
Saskia Klumpp
Vernon Kirk
Dennis Chmelensky
Termine
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31