Führung mit Schlossleiter Rudolf G. Scharmann, SPSG
Ausgehend von den allgemeinen Berliner Weihnachtsbräuchen werden in der Sonderführung die spezifischen Traditionen, Rituale und Festabläufe im preußischen Herrscherhaus vorgestellt. Wie feierten die Hohenzollern im 18. und 19. Jahrhundert die Geburt Christi und welche Rolle spielte die Bescherung in den von Tradition und Etikette bestimmten Grenzen des Hofzeremoniells?
Nikolaus und Weihnachtsmann traten nicht auf, aber ein Tannenbaum gehörte als Hauptrequisit bereits dazu. Diese und andere Aspekte des Weihnachtsfestes am Berliner Hof kommen in der speziellen Führung durch die 300 Jahre alten königlichen Wohn- und Repräsentationsräume zur Sprache.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Gruppenkasse im Ehrenhof
Preis: 12,00 €
Ermäßigter Preis: 8,00 €
Anmeldung/Buchung: 030.3 20 91-0 (9-16 Uhr) oder gruppenkasse-charlottenburg@spsg.de
Informationen zur Barrierefreiheit
rollstuhlgeeignet