
Unerhörte Frauen: Chansons und Geschichten über das scheinbar schwache Geschlecht mit Chanson-Nette und Tal Balshai
Schwaches Geschlecht? Von wegen! „Was die Männer können, können wir schon lange – und vielleicht ‚ne ganze Ecke mehr!“, schmetterte die große Berliner Komödiantin Claire Waldoff 1926.
Claire war eine „Ikone des Unkonventionellen“, besang rebellisch den Feminismus, die freie Liebe und das freie Leben - aber nicht als Vamp für Männerphantasien, sondern ursprünglich weiblich, selbstbewusst.
Es werden Frauen vorgestellt, die etwas zu sagen hatten oder haben, die in der Kunst weiter überleben - von gestern bis heute.
Von Friedrich Hollaenders Zyklus „Lieder eines armen Mädchens“ bis zu Hilde Knef und Fifi Brix. Auch unbekannte, unerhörte Frauen kommen zu Wort.
Es ist an der Zeit, dass Frauen endlich so sein können, wie sie sich wohlfühlen – auf Augenhöhe mit den Männern.
Verblüffend, dass ausgerechnet ein Mann einst für Claire Waldoff feministische Chansons schrieb. „Was die Männer können, können wir schon lange ….“ reimte und komponierte Friedrich Hollaender. Er war ein scharfer Beobachter seiner Zeit. In seinen Liedern stellt er verschiedenste Mädchen- und Frauentypen vor, liefert damit auch ein historisches Dokument über deren soziale Situation und Entwicklung.
Und heute auf der Bühne?
Tal Balshai & Jeannette Urzendowsky spielen als w/m-Duo gemeinsam.
Jut so!
Zusätzliche Informationen
Reservierung:
Ticket-Telefon: 030-8052311, per Mail: karten@mutter-fourage.de. Oder über die Programmvorschau auf der Website www.mutterfourage.de/kulturscheune/ Hier auf den rechten oberen Reiter "Tickets Kulturscheune" klicken. Buchen können Si auch über Chanson-Nette. Per Mail: info@chanson-nette.de, Tel.: 0171-4178376.
Anfahrt:
Ab S-Bahnhof Wannsee mit den Bussen 316 • 118 • 318 bis Ausstieg "Rathaus Wannsee". Mit dem Wagen: Am alten Rathaus Wannsee in die Chausseestraße einbiegen. Nach ca. 150m links gibt es einen großen Parkplatz gegenüber der Mutter Fourage. Achtung: Vorübergehend besteht eventuell eine Umleitung über die Friedenstraße, Grund sind Bauarbeiten.,
"Mutter Fourage" & Kulturscheune
Dies ist ein Berliner Schmuckstück an der Chausseestraße 15A in Wannsee. Das Ensemble einer früheren Futtermittelhandlung hat sich seit den späten Siebziger Jahren zum Mekka für Ausflügler, Kaffeehaus- und Blumenfreunde sowie für Kunst- und Kulturliebhaber entwickelt. Rund um den kopfsteingepflasterten Hof gibt es eine Gärtnerei, ein romantisches Hof-Café, einen Bio- und Feinkostladen, eine lichtdurchflutete Kunstgalerie und die denkmalgeschützte Kulturscheune, in der wir spielen. Alles lässt sich wunderbar kombinieren - kommt zu unserem musikalischen Kabarett über unerhörte Frauen und genießt die Mutter Fourage!!!
Ticket-Telefon: 030-8052311, per Mail: karten@mutter-fourage.de. Oder über die Programmvorschau auf der Website www.mutterfourage.de/kulturscheune/ Hier auf den rechten oberen Reiter "Tickets Kulturscheune" klicken. Buchen können Si auch über Chanson-Nette. Per Mail: info@chanson-nette.de, Tel.: 0171-4178376.
Anfahrt:
Ab S-Bahnhof Wannsee mit den Bussen 316 • 118 • 318 bis Ausstieg "Rathaus Wannsee". Mit dem Wagen: Am alten Rathaus Wannsee in die Chausseestraße einbiegen. Nach ca. 150m links gibt es einen großen Parkplatz gegenüber der Mutter Fourage. Achtung: Vorübergehend besteht eventuell eine Umleitung über die Friedenstraße, Grund sind Bauarbeiten.,
"Mutter Fourage" & Kulturscheune
Dies ist ein Berliner Schmuckstück an der Chausseestraße 15A in Wannsee. Das Ensemble einer früheren Futtermittelhandlung hat sich seit den späten Siebziger Jahren zum Mekka für Ausflügler, Kaffeehaus- und Blumenfreunde sowie für Kunst- und Kulturliebhaber entwickelt. Rund um den kopfsteingepflasterten Hof gibt es eine Gärtnerei, ein romantisches Hof-Café, einen Bio- und Feinkostladen, eine lichtdurchflutete Kunstgalerie und die denkmalgeschützte Kulturscheune, in der wir spielen. Alles lässt sich wunderbar kombinieren - kommt zu unserem musikalischen Kabarett über unerhörte Frauen und genießt die Mutter Fourage!!!
Informationen zur Barrierefreiheit
Die Kulturscheune der Mutter Fourage hat barrierefreie Plätze.
Teilnehmende Künstler
"Chanson-Nette" Jeannette Urzendowsky
Tal Balshai (Piano/Gesang)
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|