Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Reform und Aufbruch, Sanierungsstau und Erhalt, Eigeninitiative und Opposition - die Altstädte der DDR waren Schauplatz von Ohnmacht und Verfall, aber auch dynamische Orte der gesellschaftlichen Aktivierung. Die Ausstellung »Stadtwende« beleuchtet die Kämpfe und Niederlagen um die historischen Stadtbereiche, ordnet sie ein und zeigt verschiedene historische Blickwinkel auf die stets aktuelle Frage »Wie wollen wir leben?«


Vernissage am 20.07.2023, 19:00

  • Begrüßung Dr. Cordelia Koch, Bezirksbürgermeisterin Berlin-Pankow
  • Grußworte Prof. Petra Kahlfeldt, Senatsbaudirektorin Berlin
  • Einführung ins Thema der Ausstellung Prof. Dr. Holger Schmidt, RPTU Kaiserslautern-Landau

Stadtwende in der Stadterneuerungspolitik am Beispiel Berlin, Jana Breßler, RPTU Kaiserslautern-Landau

Dialog mit Zeitzeug:innen zur Stadtwende Berlin

Moderation: Prof. Dr. Detlef Kurth / Jana Breßler, RPTU Kaiserslautern-Landau

Mit: Matthias Klipp, freiberuflicher Stadtentwicklungsexperte, Ulf Heitmann, Wohnungsbaugenossenschaft Bremer Höhe eG, Dorothee Dubrau, ehem. Baustadträtin von Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg

Kurator:innenführungen: Prof. Dr. Holger Schmidt / Jana Breßler / Dr. Thomas Fischer / Prof. Dr. Detlef Kurth (RPTU)
Zusätzliche Informationen