Direkt zum Inhalt

Die Virtual S*Exploration ist ein ko-kreatives und kunst-pädagogisches Projekt zu Sexualität und Identität. Zusammen mit jungen Menschen erarbeitet das Projekt eine performative Erfahrung in virtueller Realität. Das Projekt will einen Rahmen bieten, in dem junge Menschen ihr Gespür für ihre Bedürfnisse und Grenzen weiterentwickeln können.

KEY VISUAL Virtual S*Exploration
KEY VISUAL Virtual S*Exploration © Promo

Außerdem will es Scham und ihre möglichen Ursachen diskutieren und Tabus hinterfragen. Es geht um Normen und Mythen und inwiefern diese sich in Medien wiederfinden und verbreiten; warum so persönliche Sachen wie sexuelle Orientierung oder Gender-Identität gesellschaftlich diskutiert und bewertet werden; und warum es sich lohnt, bei sich zu sein, die eigenen Werte, Fähigkeiten und Grenzen erkennen zu lernen und sich selbst und anderen gegenüber offen und wertschätzend zu sein.

Das Projekt wird durch Sexual-, Sozialpädagogin und Diversitytrainerin Daniela Thörner begleitet. Die Virtual S*Exploration trägt dazu bei junge Menschen zu empowern, kreative, kompetente Fragesteller:innen ihrer Selbst und ihrer sozialen Umgebung sein.
Zusätzliche Informationen
Künstlerische Leitung, Entwicklung: Jakob* und Christo Schleiff/Creative Coding: Stefano Trambusti/VR Visual Design: Gonzalo Barahona/VR Sound Design: Jonas Urbat/ Beratung, Supervision in Sexualpädagogik und Intersektionalität: Daniela Thörner/ Programmmanagement Jakob* & Schleiff: Margherita Sgorbissa/Kommunikation Jakob* & Schleiff: Eleonora Gelmetti/Produktion: Christo Schleiff.

Entstanden zusammen mit Schüler*innen der Kurt-Schwitters-Schule und der All-inclusive-/Safe-Space-AG der Emanuel-Lasker-Schule. 

Die Vorstellungen sind gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (im Programm NEUSTART KULTUR, Programmlinie Junges Publikum). Die Entwicklung wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und durch die Medienanstalt Berlin-Brandenburg.
Termine
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30