Direkt zum Inhalt

Ralph Benatzky – Lieder, Selbstzeugnisse und Melodien

Jeder kennt das „Weiße Rößl“. Aber wer kennt Ralph Benatzky? Seit der Premiere 1930 in Berlin belegt das „Weiße Rößl“ einen Spitzenplatz auf Theaterspielplänen, ist beispielloser Exportschlager, wird mehrfach verfilmt und flimmert bis heute über die Fernsehbildschirme. Doch der Name des Komponisten geriet zunehmend in den Hintergrund.


Ralph Benatzky gilt als „einer der bekanntesten Unbekannten der leichten Muse“ und hat doch viel mehr zu erzählen als die Geschichte einer resoluten Wirtin am See. Er war schlichtweg ein Multitalent und bewies sich auf vielen Gebieten – als Komponist, Librettist, Lyriker, Romancier, Drehbuchautor und Übersetzer.

  • Cora Chilcott – Lesung & Gesang
  • Hartmut Behrsing – Klavier, Posaune & Gesang
  • Renate-Louise Frost – Buch & Leitung
Termine
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30