Direkt zum Inhalt

Die Ungarische Kammerphilharmonie wurde gegründet, um die reiche musikalische Tradition Ungarns zu pflegen und die Schönheit der Kammermusik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Dabei werden sowohl Werke ungarischer Komponisten als auch internationaler Künstler präsentiert, um die kulturelle Vielfalt und die musikalische Bandbreite des Ensembles zu demonstrieren.



Mit
  • Ungarische Kammerphilharmonie
  • Antal Barnás Dirigent und Moderation
  • László Nyári Konzertmeister

Aufgeführte Werke:

Johann Strauß (Sohn)
Der Zigeunerbaron: Ouvertüre

Franz Lehár
Gold und Silber, Walzer op. 79

Johann Strauß (Sohn)
Stürmisch in Lieb`und Tanz, Schnell-Polka op. 393

Johann Strauß (Sohn)
Bauern-Polka op. 276

Johann Strauß (Sohn)
Perpetuum mobile op. 257

Pablo de Sarasate
Zigeunerweisen für Violine und Orchester op. 20

Georges Bizet
Carmen-Suite: Prélude

Josef Strauß
Auf Ferienreisen! op. 133

Siegfried Translateur
Wiener Praterleben »Sportpalast-Walzer« op. 12

Emile Waldteufel
Galop prestissimo op. 152

Johann Strauß (Sohn)
An der schönen blauen Donau, Walzer op. 314

Johann Strauß (Vater)
Radetzky-Marsch op. 228

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Ungarische Kammerphilharmonie
Antal Barnás
László Nyári
Termine
Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31