Das neue Album No Highs von Tim Hecker erscheint am 07. April 2023 – die Deutschschlandpremiere der neuen Show mit Vincent de Belleval findet an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz statt. Als Opening spielen Jung an Tagen und Rainer Kohlbeger ihre elektroakustische, dissoziative AV Show.
Der kanadische Komponist Tim Hecker bringt Unbehagen in die aktuelle Flut von scheinkritischen, kommerziellen Ambient-Veröffentlichungen. Ob als Warnung oder Versprechen verstanden, der Titel No Highs hält, was er verspricht – es ist eine Musik der Strenge und Zweideutigkeit, des Aufbruchs und der dazugehörigen „Seekrankheit“. Ein zerklüftetes Anti-Entspannungsmittel für unser medikamentiertes Zeitalter, rau und undefiniert. Morsecode-Puls Töne flackern wie Notsignale, während sich in der Ferne Streicher, Geräusche und tiefe Töne zusammenbrauen. Auf No Highs arrangiert Hecker elektronische Musik zu akustischen Assemblagen mit instrumentalen Ebenen wie mantrischen Hörnern (einschließlich des exquisiten modalen Saxophons von Colin Stetson) und Kathedralentasten.
Jung An Tagens musikalische Evolution reicht von Techno über Industrial Noise bis zu elektroakustischer Avantgarde. Er selbst beschreibt seine Musik als „dissoziativ“, oder anders gesagt: An manchen Stellen steht der Rhythmus im Vordergrund und doch, scheinbar plötzlich, kann man kaum mehr in die Musik eintauchen. Seine Veröffentlichungen verbindet ein pointiertes, aber furchtloses Arrangement im Umgang mit Sound, Struktur, Zeit und Klang. Der Künstler und Filmemacher Rainer Kohlberg hat die zu dieser Arbeitsweise dazugehörige visuelle Ebene erschaffen.