
Alberto Toscano • Buchpremiere mit Gästen
Wo stehen Menschen in der globalen Konjunktur der Faschismen? Spätfaschismus ist der Versuch, den Aufschwung rechtsextremer, autoritärer und (neo-)faschistischer Bewegungen zu erfassen, ohne sich dabei auf simple Vergleiche oder enge Definitionen zu verlassen.
Im Rückgriff auf die Geschichte antifaschistischer Theorien, vertieft und erweitert Toscano stattdessen unsere Vorstellung vom Faschismus. Mit der Frankfurter Schule, Foucault und Theweleit im Gepäck, beleuchtet er die Tiefenstrukturen bürgerlicher Subjektivität. Wenig überraschend ist dies einer der Orte, wo sich rassistische Fantasien und autoritäre Begierden tummeln.
Im Dialog mit Angela Davis, W.E.B. Du Bois und Ruth Wilson Gilmore, zeigen sich die Grenzräume des Liberalismus als Enklaven faschistischer Gewalt. Gewalt, die nicht nur wie ein Bumerang ins Zentrum zurückkehrt, wie Aimé Césaire es schreibt, sondern dort an allen Ecken und Enden einsickert, wie faules Wasser in löchrige Brandmauern. Das „faschistische Virus“ (Karl Polanyi) erweist sich als polyphon, synkretistisch und wandelbar. Es geht den Faschismen des 20. Jahrhunderts voraus und überlebt sie bis heute.
Gemeinsam mit den Gästen sprechen sie anlässlich des Erscheinens der deutschen Übersetzung von Spätfaschismus (März 2025) über faschistische Freiheitsbegriffe und misogyne Utopien, rassistische und koloniale Kontinuitäten, Militarisierung und Maskulinisierung – und darüber, was die Überlegungen Toscanos für die aktuelle Situation in Deutschland bedeuten.
Der ungebremste Aufstieg der AfD, die Aufrüstungsstimmung und die Abschiebung von Berliner Aktivist:innen sind nur einige Ereignisse der jüngsten Gegenwart, die nicht nur eingeordnet, sondern auch beantwortet werden müssen. Wie spät ist es für den Faschismus hierzulande?
Mit: Lama El Khatib, Bafta Sarbo, Quinn Slobodian, Alberto Toscano
Moderation: Henrike Kohpeiß, Jonathan Rößler
(Sprache: Englisch/Deutsch)
Zusätzliche Informationen
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|