Direkt zum Inhalt

Schloss Britz, 1706 erbaut, ist ein prächtiges Gutshaus, das viele adlige Besitzer hatte. Der Bekannteste war Graf von Hertzberg, preußischer Hofbeamter und Staatsminister unter Friedrich Wilhelm II. Unter seiner Leitung wurde der Gutshof Britz zum Vorbild moderner Landwirtschaft.

Schloss Britz vom Park aus gesehen
Schloss Britz vom Park aus gesehen © AHOJ!

Seit 1971 unter Denkmalschutz wurde der Gutshof in den 1980er Jahren renoviert und die Parkanlage rekonstruiert. Das Museum beherbergt eine Dauerausstellung zur Berliner Wohnkultur der Gründerzeit. Wechselnde Sonderausstellungen locken Publikum von nah und fern.

Die große Freiluftbühne und der modern ausgebaute Kulturstall laden zu Konzerten, Opern und Filmen ein. Auf dem Hof finden ebenfalls Veranstaltungen statt, beispielsweise Apfelfest, Sommerfest, Mittelalterfest, Weihnachtsmarkt. Neben dem Schlosspark gibt es ein Freigelände mit einheimischen Haustieren.

Als besonderes Highlights werden Kutschfahrten angeboten.

Auf dem Gelände befinden sich auch das Museum Neukölln und die Musikschule Paul Hindemith Neukölln.
Zusätzliche Informationen
Zeitfenstertickets für die Ausstellungen im Schloss Britz sind online oder telefonisch buchbar.