Das Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks, eben "RAW-Gelände", befindet sich im industriellen Herz von Friedrichshain. Dort wo mit der beginnenden Industrialisierung und der Vernetzung durch den Bahnverkehr mehrere Bahnhöfe und ihre Gleisanlagen entstanden von denen heute vieles verschwunden ist und manches eine neue Nutzung erfahren hat.
Die Tour zeigt das heute bunte und vielfältige Areal direkt zwischen den S-Bahn-Gleisen und dem Wohnbezirk an der Revaler Straße, welches sich in den letzten 20 Jahren zu einem Hotspot der Partykultur, der Graffiti-Szene und vieler anderer Aktivitäten entwickelt hat.
Aber auch hier steht Umbruch an, in den nächsten Jahren wird das RAW-Gelände seine Gestalt verändern. Welche Bedeutung hat es heute für den Kiez, für Friedrichshain und für die ganze Stadt, auch als touristisches Highlight?
Um den Eindruck des historischen Friedrichhainer Industrie-Areals abzurunden, endet die Führung auf der gegenüberliegenden Seite am Rudolf-Platz am Rande der heutigen Oberaum-City.
- Treffpunkt: Döner-Imbiss an der Ecke Warschauer Straße/Revaler Straße
- Stadtführer: Ralph Jakisch
- Für Stadtwandernde
- Kosten: 12 €
- Richtet sich an: Erwachsene