Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Trajal Harrell / Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble

Stellen Sie sich einen Tanz vor, der an unzähligen Orten und zu unzähligen verschiedenen Zeiten zu Hause sein könnte. Eines, das von Menschen aller Generationen und Geschlechter, aller Temperamente und Stimmungen getanzt wird. Und es wird getanzt, um die Niederlage einer persönlichen oder kollektiven Tragödie zu feiern.


Trajal Harrell erweckt die Fantasie eines solchen epochenübergreifenden Fortschritts – benannt vielleicht nach dem eigensinnigen Liebhaber aus Shakespeares Tragödie „Romeo und Julia“, der im Sterben dem Tod trotzte. Als Reaktion auf diese Inspiration folgt „The Romeo“ dem Urimpuls hinter dem Wunsch zu tanzen und das Hier und Jetzt zu transzendieren.

75 Min

Im Rahmen von Tanz im August

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Audience Development Mathis NeuhausTouring Team Technicians Susanne Affolter, Andreas Greiner, Judith Janser, Jan Hoffmann, Ulrich Kellermann, Liv SennProduction Schauspielhaus Zürich with the Schauspielhaus Zürich Dance EnsembleKoproduktion Berliner Festspiele, Festival d’Avignon, Holland Festival Amsterdam, Singapore International Festival of Arts, La Villette Paris, Festival d’Automne à Paris, Comédie de Genève, La Bâtie-Festival de Genève, La Comédie de Clermont-Ferrand scène nationale, TANDEM – Scène Nationale Douai, December Dance – Concertgebouw and Cultuurcentrum BrüggeSupported by Trajal Harrell Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble Fan Club & Michael RingierWith the kind support of Pro HelvetiaIn cooperation with Berliner Festspiele
Teilnehmende Künstler
Trajal Harrell (Inszenierung, Choreografie, Bühnenbild, Kostüm)
Nadja Sofie Eller (Bühnenbild)
Trajal Harrell (Soundtrack)
Asma Maroof (Soundtrack)
Stéfane Perraud (Lichtdesign)
Katinka Deecke (Dramaturgie)
Miriam Ibrahim (Dramaturgie)
Vânia Doutel Vaz (Mit)
Maria Ferreira Silva (Mit)
Rob Fordeyn (Mit)
Challenge Gumbodete (Mit)
Trajal Harrell (Mit)
New Kyd (Mit)
Thibault Lac (Mit)
Christopher Matthews (Mit)
Nasheeka Nedsreal (Mit)
Perle Palombe (Mit)
Norel Amestoy Penck (Mit)
Stephen Thompson (Mit)
Songhay Toldon (Mit)
Vânia Doutel Vaz (Probenleitung)
Maria Ferreira Silva (Probenleitung)
Stephen Thompson (Probenleitung)
Ondrej Vidlar (Probenleitung)
Björn Pätz / ART HAPPENS (International Relations, Tour- & Produktionsmanagement)
Camille Charlotte Roduit (Produktionsassistenz)
Eva Lillian Wagner (Bühnenbildassistenz)
Mona Eglsoer (Kostümbildassistenz)
Lena Bohnet (Kostümbildassistenz)
Mia Frick (Produktionspraktikum)
Birte Dördelmann (Berliner Festspiele) (Technische Produktionsleitung)
Jesus Avila-Perez (Bühne (Berliner Festspiele))
Frederico Baake-Boavida (Bühne (Berliner Festspiele))
Hendrik Borowski (Bühne (Berliner Festspiele))
Benjamin Brandt (Bühne (Berliner Festspiele))
Alan Caro (Bühne (Berliner Festspiele))
Daniel Gierlich (Bühne (Berliner Festspiele))
Ruprecht Lademann (Bühne (Berliner Festspiele))
Mirko Neugart (Bühne (Berliner Festspiele))
Louis Rixner (Bühne (Berliner Festspiele))
Jule Schüler (Bühne (Berliner Festspiele))
Manuel Solms (Bühne (Berliner Festspiele))
Klaus Dust (Licht (Berliner Festspiele))
Kathrin Kausche (Licht (Berliner Festspiele))
Andreas Kröher (Licht (Berliner Festspiele))
Leander Lienert (Licht (Berliner Festspiele))
Imke Linde (Licht (Berliner Festspiele))
Thomas Schmidt (Licht (Berliner Festspiele))
Lea Schneidermann (Licht (Berliner Festspiele))
Arno Truschinski (Licht (Berliner Festspiele))
Max Wegner (Licht (Berliner Festspiele))
Sachiko Zimmermann-Tajima (Licht (Berliner Festspiele))
Jan-Hendrik Bruchwalski (Ton und Video (Berliner Festspiele))
Alexandros Itsodelis (Ton und Video (Berliner Festspiele))
Martin Trümper (Ton und Video (Berliner Festspiele))
Xenia Vitriak (Dolmetschung Deutsche Gebärdensprache am 13.8.)