Zafraan Ensemble
Mit einer Anspielung auf den Roman „On the Road“ von Jack Kerouac präsentiert das Zafraan Ensemble eine Auslese aus Stücken von Komponist*innen, die sie in ihrer gemeinsamen musikalischen Reise der letzten Jahren immer wieder mit ihrer herausstechenden Sprache erstaunt haben.
Ein Programm wie die Blumensammlung, die man als Kind nach Hause mitnimmt. Der Abend präsentiert eine kleine Anthologie persönlicher Entdeckungen.
Programm:
Claude Vivier: Pulau Dewata (1977)
Claire-Mélanie Sinnhuber: Tracasseries (2006)
James Tenney: Beast (1971)
Fausto Romitelli: Domeniche alla periferia dell’impero (1996-2000)
Zygmunt Krauze: Aus aller Welt Stammende (1973)
Daniel Eichholz: Habakuk 5 „the Oakwood Maze“ (UA,2021)
Terry Riley: in C (1964)
Zusätzliche Informationen
Zafraan Ensemble: Liam Mallett (Flöte), Miguel Pérez Iñesta (Klarinette), Martin Posegga (Saxophon), Anna Viechtl (Harfe), Daniel Eichholz (Schlagwerk), Clemens Hund-Göschel (Klavier), Emmanuelle Bernard (Violine/Viola), Josa Gerhard (Viola/Violine), Martin Smith (Violoncello), Beltane Ruiz Molina (Kontrabass)
Produktionsleitung: Sophie Beck
Management und Öffentlichkeitsarbeit: Sofia Surgutschowa