Direkt zum Inhalt

Renate Herter zeigt den weiblichen Körper. Einen Körper, der altert, der alt ist. Fotografiert jenseits aller Romantik, zerlegt in Fragmente, zusammengefügt zu Montagen, die sich dem oberflächlichen Blick verweigern.


Die faszinierenden Darstellungen sprengen die Grenzen klassischer Aktfotografie und fordern von den Betrachtenden ein genaues Hinsehen.

Der analytische Blick Renate Herters zeigt, was ist, unretouchiert und ohne künstliche Filter. Fast makroskopisch sind die kleinsten Details sichtbar. Obwohl die Darstellungen extrem realistisch erscheinen, verweigern sie sich in ihrer Komplexität einer jeden anatomischen Zuordnung.

Man erahnt vieles, sieht weniges genau. Haut wurde geschoben, gedehnt, gepresst. Falten werden zu kleinen Wellen, zu merkwürdigen kleinen Spitzen, schmelzen zu geheimnisvolle Mustern und Formen, fügen Bekanntes zu Unbekanntem, zu einem neuen Ganzen.

Das beeindruckend präzise Arrangieren der Ursprungsmotive und ihre symmetrische Spiegelung schafft trotz der kompositorischen Strenge neue, fast skulptural anmutende, mystische Körper.

Auch wenn sich in den letzten Jahren das Bewusstsein für die vielen Aspekte des Alterns und auch die Schönheit des Älterwerdens erhöht hat, ist das Bild alter Menschen in der Öffentlichkeit immer noch wenig wahrnehmbar oder wird durch stereotype Darstellungen bestimmt. Body-Positivity scheint um den Begriff des Alterns einen weiten Bogen zu machen.

Unsere Gesellschaft ist nach wie vor von Jugendlichkeit und Schönheitsidealen geprägt, die das Altern größtenteils ausblenden oder unattraktiv darstellen. Ältere Menschen, insbesondere Frauen, sind in den Medien weniger präsent und oft nur in klischeehaften Darstellungen sichtbar.

Die Werkreihe „Eigensinnige Körper – Heimliche Territorien“ von Renate Herter steht dem mit großem Selbstbewusstsein gegenüber.
Mit ihren Montagen geht sie weit über das reine Abbild des Offensichtlichen hinaus und schafft höchstästhetische Werke, die als konzentriertes Leben gesehen werden können.

Diese Arbeiten feiern mit einem hintergründigen Humor das Weibliche, das Leben und eröffnen eine völlig neue Perspektive auf die Schönheit des menschlichen Körpers.
Zusätzliche Informationen
Eintritt frei  

Öffnungszeiten:
täglich 10 - 18 Uhr
freitags 12 - 21 Uhr
dienstags geschlossen    

Informationen zur Barrierefreiheit

Die Galerie Schloss Biesdorf ist barrierefrei zugänglich.
Termine
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31