Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

A place to create – a place to perform – a place to connect: nun bereits zum vierten Mal schafft die internationale Tanzplattform ein inspirierendes und kollegiales Umfeld für Tanzkünstler*innen und Tanzbegeisterte; bietet Formate und Gelegenheiten, individuelle künstlerische Positionen kennenzulernen und neue Erfahrungen mit Tanz und Bewegung zu machen. 


In zwei Programmen werden die unterschiedlichsten Tanzformen und -stile präsentiert; Streetstyles und Urban Dance stehen gleichberechtigt neben zeitgenössischem Tanz und  Performance und erobern in überraschenden Choreographien die Bühne.

Die Vielfalt der Stile entspricht der Diversität der Menschen, ihrer (Tanz-)Kulturen und ihrem Bedürfnis zu tanzen. Dieser Vielfalt gibt Platform 14 Raum, bricht Grenzziehungen zwischen Stilen und Genres auf und holt ins Theater, was dort noch immer zu kurz kommt: Künstler*innen aus aller Welt kreieren gemeinsam eine anregende Atmosphäre, um miteinander ins Gespräch zu kommen und ihre Leidenschaft für Tanz mit dem Publikum zu teilen.

Programm

Freitag, 11. August 2023 – 19 Uhr

Jason Martin (Kanada): étude nO.1 - Plaidoyer pour l´Impermanence

Mariana Collado & Lucio A. Baglivo (Spanien, Argentinien): MyL

Amanda Donato (Kanada): Estrange

Estelle Bézombes (Frankreich): L´Horizon est fait des petits cailloux

Miller de Nobili / Maria Chiara de´Nobili & Alexander Miller (Italien, Deutschland): until again

Júlia Godino y Alexa Moya (Spanien): Picnic on the Moon

Samstag, 12. August 2023 – 19 Uhr

Bo Jacobs & Claire de Caluwe (Niederlande):LIMP

Haris Hatziandreou (Griechenland): SHAPE(FACE)LESS TOME

Roberta & Roberta (Italien): ENFANTS

Kwame Asafo-Adjei (Grossbritannien): Family Honour

Paula Caldirola (Argentinien): Manifest

Platform 14 ist eine Initiative der zeitgenössischen Tänzerinnen Roosa Nirhamo und Aseel Qupty in Zusammenarbeit mit Fenster zum Osten – shibak sharqi gGmbH. Die einmal jährlich stattfindende Plattform gibt Tanzkünstler:innen am Beginn ihrer Karriere die Möglichkeit, fertige und unfertige Stücke zum Teil erstmalig auf der Bühne zu zeigen. Platform 14 versteht sich als Raum für Kreativität, für Performance und für Begegnung, für gelebte Solidarität und Neugier auf tänzerische Vielfalt: A place to create. A place to perform. A place to connect!

Dauer: 2 x 45 Minuten mit Pause dazwischen
Zusätzliche Informationen
Eine Produktion von  Fenster zum Osten – shibak sharqi gGmbH, gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Programm Spartenoffene Förderung und mit freundlicher Unterstützung von Uferstudios GmbH.

 

Künstlerische Leitung: Roosa Sofia Nirhamo, Aseel Qupty

Technische Leitung: Nick Heedemann

Ton: Ivan Bartsch

PR: Kerstin Böttcher

Übersetzung: Anna Baroud

Photographie und Video: Thai Tai Pham

Produktion: Christine Schmidt, Fenster zum Osten – shibak sharqi gGmbH