Daniel Zaretsky, 1964 in Leningrad geboren, studierte dort Orgel und Klavier. Seine musikalischen Wege führten ihn Dank seines Talents an die bedeutenden Orgeln der Welt. Mehrere Musikpreise krönen ebenfalls seine musikalische Laufbahn.
Programm
Johann Sebastian Bach
Concerto G-Dur BWV 592 (nach Johann Ernst von Sachsen-Weimar)
Johann Sebastian Bach
„An Wasserflüssen Babylon“ - Choralbearbeitung BWV 653
Johann Sebastian Bach
„Wir glauben all' an einen Gott“ - Choralbearbeitung BWV 680
Johann Sebastian Bach
„Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“ - Choralbearbeitung BWV 639
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge C-Dur BWV 545
Eugène Gigout
Menuet und Toccata h-Moll
Louis Vierne
„Carillon de Westminster“ op. 54 Nr. 6
César Franck
Andantino g-Moll
César Franck
Pièce héroïque h-Moll
Louis Vierne
Final D-Dur aus der Sinfonie für Orgel Nr. 1 d-Moll op. 14
Ein Konzert in der Reihe ORGELKONZERTE
Teilnehmende Künstler
Daniel Zaretsky (Orgel)