Kurzführungen am UNESCO-Welterbetag mit Schlossleiterin Petra Reichelt, SPSG
Über 7.500 niederländische Fayencefliesen schmücken die Wände des namensgebenden Saals, der unter Friedrich Wilhelm I. als Sommerspeisesaal genutzt wurde.
In 15-minütigen Kurzführungen anlässlich des UNESCO-Welterbetages erläutert Schlossleiterin Petra Reichelt anhand des Fliesensaals, wie sehr Kunst, Architektur und höfische Kultur in Brandenburg-Preußen im 17. Jahrhundert von den Niederlanden geprägt war.
Die Führungen knüpfen thematisch an die Kampagne „Holland in Potsdam“ an, die das Museum Barberini 2023 gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam, der SPSG und weiteren Kultureinrichtungen in Potsdam durchführt.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Schlosskasse
Preisinformationen: Führung mit Schlossticket kostenfrei
Preis: 8,00 €
Ermäßigter Preis: 6,00 €