Musik am Freitag mit Christina Fassbänder, Knut Zimmermann, Werner Klemm, Matthias Elger.

Die Erlöserkirche wurde im Jahr 1892 geweiht. Sie war die erste der im Rahmen des Kirchenbauprogramms von Kaiserin Auguste Victoria fertiggestellten Kirchenneubauten in den Randbezirken der wachsenden Hauptstadt. Heute liegt sie zwischen den S-Bahnstationen Nöldnerplatz und Rummelsburg. In den 1980er Jahren wurde die Erlöserkirche bekannt durch Aktivitäten der Friedensbewegung. Im März 1983 spielten die Düsseldorfer Punkband Die Toten Hosen in dieser Kirche ein geheimes Konzert, das natürlich nicht geheim blieb.