Zur Vorbereitung des 300. Geburtstags Moses Mendelssohns 2029
Mit der Politikwissenschaftlerin Saba Nur Chema & dem Historiker und Pädagogen Meron Mendel, den Kolumnisten von „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“ (FAZ).
Die "Morgenstunden" sind eine Veranstaltungsreihe der Mendelssohn-Gesellschaft mit der Moses Mendelssohn-Gesellschaft Dessau, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und werden gefördert von der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt.
Die anschließende Mendelssohn-Lektion findet im Herbst 2025 erstmals in Dessau statt.
Die "Morgenstunden. Mendelssohn-Lektionen" wurden initiiert in Vorbereitung des 300. Geburtstages von Moses Mendelssohn 2029. Von 2018 bis 2024 fanden sie in Berlin und Hamburg statt.
Beigetragen haben bislang Joachim Gauck, Harald Welzer, Bénédicte Savoy, Hans Joas, David Grossmann, Micha Brumlik, Klaus Mertes SJ, Seyla Benhabib, Jan Philipp Reemtsma und Micha Ullman.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Mendelssohn-Remise
Anmeldung/Buchung: Anmeldung erforderlich.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 030 817047-26 oder per E-Mail unter reservierung@mendelssohn-remise.de an.
Während der Veranstaltung ist ein Besuch der Ausstellung "Die Mendelssohns in der Jägerstraße" leider nicht möglich.
Termine
April 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|