Im Vorfeld des „Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ findet eine Lesung mit Women in Exil im aquarium Südblock statt.
„With this book, we make space for voices that are often silenced.“ (Women in Exile)
Am "Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" wird an die allgegenwärtige Gewalt, der FLINTA weltweit ausgesetzt sind, sowie dem mutigen Widerstand gegen diese Gewalt.
Besonders geflüchtete Mädchen und Frauen in Deutschland sind von patriarchaler und rassistischer Gewalt betroffen. Das Kollektiv Women in Exile kämpft seit 20 Jahren für die nötigen gesellschaftlichen und politischen Veränderungen die nötig sind, um allen Mädchen und Frauen ein Leben in Sicherheit zu gewährleisten.
Das Buch des Kollektivs “Breaking Borders to Build Bridges: 20 Years of Women in Exile” ist ein eindringliches Zeugnis dieses Kampfes.
Die Sammlung von Texten beschreibt eindringlich Geschichten von Flucht, Überleben und die Situation in Geflüchtetenlagern und das 20-jährige Engagement der Gruppe geflüchteter Frauen.
Zur Lesung werden die Aktivistinnen und Autorinnen zuerst einen Film über die Arbeit von Women in Exile präsentieren und anschließend Auszüge aus dem Buch vorlesen und Fragen beantworten.
Der Abend endet mit einem informellen Get-Together mit Snacks und Getränken – und natürlich der Möglichkeit, das Buch zu kaufen.