Leith Ross schafft es, sensible Themen in Lieder zu packen, die sofort ins Hirn und ins Herz gehen. Ihr leiser und nuancierter Gesang fesselt von Beginn an. Manchmal begleitet sie sich selbst nur mit ihrer akustischen Gitarre, dann kommen aber auch auch größere Instrumentierung und Arrangements ins Spiel.
Ihre Songs behandeln oft schwierige Themen. Gleichzeitig hält Leith die Lyrics in der Schwebe und bringt damit Verletzlichkeiten noch deutlicher zum Ausdruck. Leith Ross war schon immer sehr sensibel. Mit zwölf Jahren schrieb sie ihre ersten Songs. 2020 erschien die erste EP „Motherwell“, jetzt folgt das Debütalbum „To Learn“, auf dem Leith wieder ganz sensibel verschiedene Gefühlswelten zum Ausdruck bringt.