Lunchkonzert-Festival vom 15. bis 19. August
Das Festival "The Last Rose of Summer“ präsentiert Kompositionen, deren Entstehung und historische Aufführungen mit der Musikwerkstatt Berlin verbunden sind: Komponisten und Musiker aus aller Welt, die von dieser Stadt inspiriert wurden.
Aufgeführte Werke an diesem Abend:
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate für Violine und Klavier op. 4
- Mikhail Glinka: Sonate d-Moll für Bratsche und Klavier (1825)
- Paul Juon: Sonate D-Dur für Bratsche und Klavier op. 15 Duo
- Ingolfsson-Stoupel: Judith Ingolfsson, Violine /Bratsche; Vladimir Stoupel, Klavier
"The Last Rose of Summer“
Lunchkonzert-Festival vom 15 bis 19. August
Täglich um 13 Uhr im Haus der Botschaft von Irland, dem Stammhaus der Mendelssohn-Bank.
Künstlerische Leitung: Judith Ingolfsson & Vladimir Stoupel
Kooperationsveranstaltung der Mendelssohn-Gesellschaft mit der Botschaft von Irland, unterstützt durch Guy Oppenheim.
Programmänderung vorbehalten
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Einlass ab 12:30 Uhr
Einzelkarte 10 €, Festivalpass (übertragbar) 40 € ; VVK ab 16. Juli jeweils samstags
12 – 15 Uhr; VVK online genaue Informationen folgen noch
Preis: 10,00 €
Termine
Datum
Mendelssohn-Remise