Die thematische Kurzführung zum Mauerbau zeigt die besonderen Bedingungen des Kulturschaffens in der DDR und verfolgt die Auswirkungen des Mauerbaus 1961 auf Leben und Werk Wolf Biermanns. In diese Jahre der erzwungenen Konsolidierung gehören auch das gegen Biermann verhängte Auftrittsverbot und seine 1976 durchgesetzte Ausbürgerung.
Mit der Biografie Wolf Biermanns wird die wechselvolle deutsch-deutsche Geschichte in den Jahrzehnten der Teilung deutlich. Besonders empfehlenswert ist der Besuch in „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland“ in Kombination mit einer Kurzführung in der Ausstellung „Roads not Taken“.
(Programm in englischer Sprache***
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Die Veranstaltung findet im Rahmen des Museumssonntags statt und ist kostenlos.
Um einen Platz zu reservieren, melden Sie sich bitte frühzeitig bei unserem Person an den Kassen.
Anmeldung/Buchung: Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich.
Bitte melden Sie sich am Tag der Führung bei unserem Personal an den Kassen, um sich einen Platz zu sicher.