Der junge Ausnahme-Pianist Parvis Hejazi hat für sein Rezital in der Ölberg-Konzertkirche ein Programm mit Werken von Chopin, Schostakowitsch und Brahms zusammengestellt
Aufgeführte Werke:
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate c-Moll KV 457
Frédéric Chopin
Ballade Nr 1 g-moll op. 23.
Dmitri Schostakowitsch
Präludien op. 34, No. 1, 2, 6, 10, 11, 12, 24
Johannes Brahms
Variationen über ein eigenes Thema Variation op. 21 Nr. 1 Variation op. 21 Nr. 2
Parvis Hejazi gilt als einer der gefragtesten deutschen Nachwuchspianisten. Ausgebildet am renommierten Royal College of Music in London in der Klasse von Norma Fisher tritt er in einer Vielfalt an künstlerischen Projekten auch als Komponist und Dirigent in Erscheinung. Als einer der „vielversprechendsten jungen deutschen Künstler“ ist Parvis Träger des Gerd-Bucerius-Stipendiums der Deutschen Stiftung Musikleben. Konzertreisen führten ihn u.a. durch Großbritannien, Deutschland, die Niederlande, Belgien, Frankreich, Österreich, Italien, Russland und Israel und in weltberühmte Konzertsäle wie die Laeiszhalle Hamburg, die Glocke Bremen, den Wiener Saal des Mozarteum Salzburg, auch in Sendesäle des SWR Stuttgart und Radio Bremen. Im Sommer 2016 debütierte er im Rahmen der Salzburger Festspiele, im Jahr 2021 gründete er die Konzertreihe "SALONKONZERTE in der Villa Ichon Bremen", die jungen Ausnahmetalenten eine Bühne bietet. Am 26. August wird er sich mit einem Rezital in der Ölberg-Konzertkirche dem Berliner Publikum vorstellen.
Eintritt: € 14,-