Direkt zum Inhalt

Die Ausstellung zeigt Malerei und Papierarbeiten aus allen Schaffensperioden des Malers Klaus Roenspieß, der in diesem Januar 90 Jahre alt geworden wäre.


Das erste Lebensthema des Berliners war seine Stadt, die er früh in Zeichnungen studiert hat und die gleichsam seine Universität geworden ist. Die künstlerischen Impulse kamen aus der jüngsten Kunstgeschichte: Kirchner, Munch und Werner Heldt vor allem. Dabei hat ihn die konkrete Topografie Berlins kaum interessiert. Es ging um die Essenz des Städtischen an sich, um expressive Verdichtung des Motivs zur Metapher für die Dialektik von Behausung im Unbehaustsein. Tauchen auf den Bildern Figuren auf, so bleiben sie gesichts- und aktionslos als bloße Zeichen menschlicher Anwesenheit.

Erst spät entdeckt der notorische Stadtmensch das Meer. Von Reisen an die dänische Meeresküste zurückgekehrt, entstehen im Atelier Erinnerungsbilder von atmosphärischer Ausdrücklichkeit.

Ausstellungszeitraum: 11.01. bis 15.02.2025

Ort: GALERIE AMALIENPARK – RAUM FÜR KUNST
Gallerie Forum Amalienpark e.V.
Breite Straße 23
13187 Berlin

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag, 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 12:00 - 17:00 Uhr
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Klaus Roenspieß
Termine
Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31