Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

anlässlich ihres 90. Todestages am 20. Juni 2023 mit Gina Pietsch & Frauke Pietsch

„Schreibe etwas vielleicht über Frauen“, von ihrer besten Freundin Rosa Luxemburg ergeht diese Bitte am 18. November 1918 an Clara Zetkin, ergänzt

mit dem Satz „das ist so wichtig jetzt, und niemand von uns hier versteht was
davon.“

Rosa weiß, Clara ist die Spezialistin, wenn es um Frauen geht. In der
bürgerlichen Öffentlichkeit wird sie dafür die Rote Emanze genannt, von Kaiser Wilhelm die gefährlichste Hexe des deutschen Reiches, von Alice Schwarzer eine dezidiert antifeministische Sozialistin, von Goebbels einfach eine Sau.

Die Veranstaltung ehrt sie als Kämpferin für das Frauenwahlrecht, als Begründerin des Internationalen Frauentages, als Politikerin, Theoretikerin, Pädagogin, Journalistin, Sozialistin, Marxistin, Pazifistin und Feministin.