Direkt zum Inhalt

Die Führung gibt Einblicke in die Herangehensweise zur Darstellung des Palastes der Republik in der Sonderausstellung "Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart".   


Wie lässt sich ein verschwundener Ort sichtbar machen? Welche Themen waren dabei wichtig? Wie wurden die Stimmen aus der Erinnerungsarbeit ausgewählt? Und wie verknüpft sich die Ausstellungsthematik mit der Gegenwart?

Die Kurator*innen der Ausstellung geben Einblicke in ihre Arbeit und diskutieren diese mit dem Publikum.

BETEILIGTE 

Reinhard Alings, Anke Schnabel, Dominique Falentin, Karen Buttler, Gesine Klintworth

Weitere Informationen

- Preis: 14 EUR pro Person. itte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. Die Ticketbuchung wird jeweils im Vormonat der Veranstaltung freigeschaltet.
- Sprache: Deutsch
- Ort: Sonderausstellung 1+2, EG
- maximal 20 Personen
- Gehört zu: Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Termine
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30