Im Zentrum ihrer Musik stand schon immer die Verbindung von Altem und Neuem. Das deutsch-schweizerische Musikduo Grandbrothers stellt mit seinem vierten Album “Late Reflections“ (erscheint am 21. April 2023 auf City Slang) sein Schaffen nun in Verbindung zu einer Institution, die seiner Musik sieben Jahrhunderte vorausgeht: der Kölner Dom.
Das ikonische Monument gotischer Architektur, UNESCO-Weltkulturerbe und Deutschlands meistbesuchte Sehenswürdigkeit diente als unorthodoxes Aufnahmestudio für das neue Album von Erol Sarp und Lukas Vogel.
Es ist das erste Mal in der Geschichte ihres Bestehens, dass die Kathedrale ihre Räumlichkeiten für Aufnahmen dieser Art zur Verfügung stellt. Das Ergebnis ist ein Album mit einem präzisen Sinn für Geschichte und Architektur, ein Album, das die räumlichen Eigenschaften dieses prachtvollen Baus zum Teil seiner hypnotischen Komposition selbst werden lässt und in Klang überführt.
Der Sound aus dem besonderen Bauwerk in Köln wird am 02. Oktober 2023 in das Theater des Westens übertragen und verleiht Grandbrothers einmal mehr das Prädikat eines ganz besonderen und spannenden Acts der Neuzeit.
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Alle Ebenen des Theaters sind über einen Aufzug auf der rechten Seite des Gebäudes stufenlos zu erreichen. Bitte melden Sie sich am Vordereingang an und folgen Sie den Anweisungen zum Aufzugseingang an der Seite des Gebäudes. Die beiden oberen Balkone sind über Stufen erreichbar. Das Hauptgeschoss und das Hochparkett sind stufenlos zugänglich.
Die Sitze im Theater sind alt und für manche Menschen möglicherweise einschränkend. Die Sitze im Hochparkett sind größer und weniger mobilitätseinschränkend, so dass wir sie empfehlen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Zugangs und/oder Komforts haben.
Bestimmte Sitze können die Sicht behindern oder einschränken; dies wird beim Kauf auf dem jeweiligen Sitzplatz vermerkt. Wenn Sie schwindelfrei sind oder Höhenangst haben, sollten Sie keine Karten für den zweiten Balkon kaufen.
Auf dem Hochparkett sind Sitzplätze für Rollstuhlfahrer reserviert, da dieser Bereich die beste und bequemste Aussicht bietet. Auch die rollstuhlgerechten Toiletten befinden sich auf dieser Ebene. Betreuungspersonen, die eine Person im Rollstuhl oder eine Person mit Schwerbehindertenausweis begleiten, erhalten eine Freikarte, wenn Sie sich im Vorfeld mit uns in Verbindung setzen. Bitte senden Sie zum Zeitpunkt des Kaufs eine E-Mail an tickets@tingeltangel.berlin und wir werden dafür sorgen, dass Sie das bestmögliche Erlebnis haben.
Bei einigen, aber nicht allen Veranstaltungen wird die Gebärdensprache übersetzt. Wir tun unser Bestes, um dies zu gewährleisten, wann immer dies möglich ist.
Bitte prüfen Sie die Veranstaltungsbeschreibung auf der Ticketseite, um Informationen über das Angebot der jeweiligen Show zu erhalten.
Bei jeder Veranstaltung wird es laute Musik und blinkende Lichter geben. Bitte informieren Sie ein Mitglied des Personals, wenn Sie ein sensorisches Problem haben.
Das TdW-Personal steht Ihnen auf allen Ebenen des Theaters zur Verfügung, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Bitte zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten.
Teilnehmende Künstler
Grandbrothers