Direkt zum Inhalt

Der seit Jahren von den Berliner Philharmonikern hochgeschätzten Dirigent François-Xavier Roth widmet sich der imposanten Symphonik Bruckners und einem neues Werk von Vito Žura.


Roth hat sich als Bruckner-Interpret einen Namen gemacht, der nicht nur die Klanggewalt dieser Musik zum Klingen bringt, sondern auch ihre Nuancen.

Die Dritte Symphonie gilt als Anton Bruckners Schmerzenskind. Wie sehr der Komponist um sie gerungen hat, belegen die drei Fassungen dieses hymnischen, gleichzeitig geheimnisvollen Werks.

François-Xavier Roth, Dirigent dieser Aufführung, hält die erste Fassung von 1873 für die gelungenste – weil sie den ursprünglichen Bruckner zeige.

Außerdem auf dem Programm: die Uraufführung eines Werks des Slowenen Vito Žuraj.

Vito Žuraj
Neues Werk (Uraufführung). Kompositionsauftrag der Stiftung Berliner Philharmoniker

Anton Bruckner
Symphonie Nr. 3 d-Moll (Fassung von 1873)


  • Berliner Philharmoniker
  • François-Xavier Roth Dirigent



Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Berliner Philharmoniker
François-Xavier Roth
Termine
Mai 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31