Direkt zum Inhalt

Musikalische Nachtgedanken

Die räumliche Besonderheit des „Archäologischen Fensters“ bildet die Basis für den musikalischen Auftaktdialog mit einer Nocturne für Flöte und Violoncello. Während das Publikum sich frei im Raum positionieren kann, klingt weitere Musik über die Zeugnisse der Vergangenheit hinweg.


Von Flötenmusik begleitet geht es anschließend in den Gotischen Saal, wo Saties „Ogives“ für Solo Klavier die gotischen Einflüsse der Raumarchitektur spiegeln. Abgelöst werden diese meditativen Klänge von einer weiteren Nocturne für Violoncello und Klavier.

Den Abschluss bildet dann ein Klavier-Trio von Louise Farrenc, welches einen wunderbaren Einblick in die Musikgeschichte, unter dem Aspekt dringend wieder zu entdeckender Komponistinnen erlaubt.

Museumsleiterin Dr. Urte Evert bietet flankierend Einblicke in die Geschichte der besonderen Spielorte.

Mit Upama Muckensturm, Flöte | Adele Bitter, Violoncello | Holger Groschopp, Klavier


Kartentelefon: 030 – 333 40 22
Termine
April 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30