»Rise Up« sucht gemeinsam mit fünf außergewöhnlichen politischen
Aktivist:innen Antworten auf die verheerenden ökologischen,
wirtschaftlichen und autoritären Entwicklungen unserer Zeit.
Aktivist:innen Antworten auf die verheerenden ökologischen,
wirtschaftlichen und autoritären Entwicklungen unserer Zeit.

Es heißt,
dass jeder gesellschaftliche Fortschritt von mutigen Menschen erkämpft
werden musste – doch wie ist ihnen das gelungen? Können die gewaltigen
globalen Krisen der Gegenwart überhaupt noch bewältigt werden? Getrieben
von Fragen, Zweifeln und Visionen, streift der Film durch wilde
Bilderwelten, durch die Glücksversprechen der Moderne, erstarrt im
angesichts übermächtiger Feinde, durchlebt Widerstand, Scheitern und
Neuanfang. Und wir beginnen zu verstehen – Dank der inspirierenden
Geschichten von fünf Menschen, die an überwältigenden gesellschaftlichen
Umbrüchen beteiligt waren. Gemeinsam ringen sie mit den Autor:innen des
Films und dem Publikum um Antworten.
Mit: Marco Heinig (Filmemacher, freier Journalist), Sinem Taşan-Funke (Landesvorsitzende Jusos Berlin), Lina Johnsen (Aktivistin der »Letzten Generation«) Kooperationspartner und Ort: Moviemento Kino, Kottbusser Damm 22 (U-Bhf. Schönleinstr.)
Tickets: 10 €, ermäßigt 5€
August Bebel Institut präsentiert: Rise Up mit anschließender Diskussion, FSK 12
Zusätzliche Informationen
Termine
Datum
Kino Moviemento