Direkt zum Inhalt

Diskussionsabend mit den Künstlerinnen und der Kunsthistorikerin Marta Smolińska

Sowohl im Osten als auch im Westen wurde der Körper bei vielen Künstlerinnen in den 1970er und frühen 1980er Jahren zu einem Mittel des gesellschaftspolitischen Protests. Rebelliert wurde gegen die Über-Sexualisierung der Frau, gegen vorherrschende Machtgefälle und das Pa­triarchat.



Künstlerinnen wie Cornelia Schleime in der DDR oder Ewa Partum in Polen, setzten ihren nackten Körper ein, um gegen Rollenvorgaben und das Eingeschlossen sein innerhalb des Staates zu rebellieren.


Die Kunsthistorikerin Marta Smolińska spricht mit den beiden Künstlerinnen über ihre Erfahrungen im Sozialis­mus bei ihrem Kampf gegen eine männerdominierte Bildwelt.


  • Teilnahme kostenfrei
  • Keine Anmeldung erforderlich
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: 0 € Teilnahme kostenfrei.Keine Anmeldung erforderlich.

Preis: 0,00 €
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30