„Le Carnaval des animaux“ (Der Karneval der Tiere) von Camille Saint-Saëns wurde erstmals 1886 privat aufgeführt, aber erst 1922 öffentlich uraufgeführt. Die Suite besteht aus 14 Sätzen, die jeweils ein anderes Tier oder eine andere Figur darstellen.
Familienkonzert: Karneval der Tiere
„Le Carnaval des animaux“ ist bekannt für seine charmanten und humorvollen musikalischen Darstellungen verschiedener Tiere. Die Suite umfasst Sätze, die Löwen, Hühner und Hähne, Schildkröten, Elefanten, Kängurus, Aquarienfische und mehr darstellen. Jeder Satz zeichnet sich durch seine eigenen Melodien, Rhythmen und musikalischen Motive aus, die das Wesen und die Eigenschaften der Tiere, die sie darstellen, einfangen.
Camille Saint-Saëns: Le Carnaval des animaux (Der Karneval der Tiere)
Im Anschluss im Foyer: Ausprobieren von Musikinstrumenten des [Klingenden Museums] unter fachkundiger Anleitung
Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren. Keine Pause, Dauer: ca. 70 Minuten
Teilnehmende Künstler
Kammerorchester Unter den Linden
Andreas Peer Kähler
Fabian Grünkorn
Tuong-Lam Nguyen
Ballett- und Tanzstudio Zehlendorf