
von ressort k
Irgendwann vor einem Jahr hatte Fred Schmidman die Nase voll. Und er hatte gute Gründe dafür. Er wollte aufhören. Er fasste den Entschluss, dieses «Aufhören» in ein Theaterstück zu verwandeln - halb Rechenschaftsbericht, halb bizarre Suada, halb nachdenkliche Selbstreflexion.
Fünf Mid-Ager im Alter zwischen Ende 40 und Anfang 60, die so nicht mehr weitermachen wollen oder können. In aller Öffentlichkeit stellen sie sich den Fragen eines off-Therapeuten. Das Thema: «Aufhören», die Antworten - und hin und wieder das Schweigen – werfen ein flackerndes Licht auf diese Gruppe besonderer Verlierer. Aufgedeckte menschliche Schwächen und Zweifel sind seltsam vertraut und das unterschiedliche Scheitern der Rausgefallenen bringt – befördert von der live eingespielten elektronischen Musik - auch Schönheit und Schalk an die Oberfläche.
Wird die Bühnentherapie zu Einsicht und Heilungserfolg führen? Wenn nicht, soviel sei gesagt, gibt’s ja noch die anschließende Techno-Party!
Zusätzliche Informationen
Mit Lorenzo Polin / Hans Peter Dörig / Isa Wiss / Riikka Läser / Michael Fiedler, aka DJ Fiedel Regie Manfred Ferrari Kostüme Ursina Schmid Lichtdesign Roger Stieger Regieassistenz Coline Camille Gäschlin MaskeNora-Li Hess Stückfassung Fred Schmidman, aka Manfred Ferrari
Termine
April 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|