Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Vortrag von Dr. Joachim Zeller

In Berlin und Potsdam wie im ehemaligen Brandenburg-Preußen existiert schon seit Jahrhunderten eine afrikanische Diaspora, die nicht zuletzt auf Grund des kolonialen Engagements Deutschlands entstanden ist. Der Vortrag spürt den Menschen mit afrikanischen Wurzeln, die hier gelebt haben, nach.


Im Mittelpunkt stehen Bilddokumente, über die sich deren Lebensgeschichten rekonstruieren lassen. Auch die Instrumentalisierung der Bilddokumente innerhalb des Diskurses von Exotismus, Rassismus und Kolonialismus soll aufgezeigt werden. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf den Jahrzehnten vor und nach dem Ersten Weltkrieg, als Berlin die deutsche Kolonialmetropole bzw. ein Zentrum der kolonialrevisionistischen Bewegung war.

Joachim Zeller, geboren 1958 in Swakopmund/Namibia, Historiker in Berlin. 1999 wurde er an der Technischen Universität Berlin promoviert. Er war an den Fachbeiräten mehrerer Ausstellungen zum Kolonialismus beteiligt, darunter auch „Deutscher Kolonialismus. Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart“, im Deutschen Historischen Museum in Berlin (2016/2017).
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Vestibül Neuer Flügel

Preis: 8,00 €

Ermäßigter Preis: 6,00 €