Vortrag in englischer Sprache
Dieser dritte und letzte Vortrag über die historischen Ursprünge und die wissenschaftlichen Hintergründe des Einsatzes von Giftgas als Tötungsmethode der Nazis konzentriert sich auf seinen Einsatz im „Euthanasie“-Programm, den Vernichtungslagern „Aktion Reinhardt“ in Auschwitz. Birkenau und andere Lager und Orte.
Cameron Munros jüngste Forschung bringt bedeutende neue Erkenntnisse darüber zutage, wie, wann und warum die Nazis dazu kamen, verschiedene Tötungsmethoden anzuwenden, darunter drei verschiedene Giftgase, kombiniert mit Massenerschießungen und anderen Techniken.
Diese Erkenntnisse liefern auch wichtige neue Informationen über die Entstehung der Tötungsprogramme der Nationalsozialisten.
PROGRAMM
Begrüßung
Adam Kerpel-Fronius, wiss. Mitarbeiter, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Einführung
Christoph Heubner, Geschäftsführender Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees
Vortrag (in englischer Sprache)
Cameron Munro, Vorsitzender Tiergarten4Association e.V.
Diskussion
Zusätzliche Informationen
Anmeldung/Buchung: Um Anmeldung bis 21. November 2023 unter veranstaltungen@stiftung-denkmal.de wird gebeten.