von Otfried Preußler · schlamperdipixed by showcase beat le mot
Er besitzt sieben Messer, schnupft, trinkt und klaut der Großmutter die singende Kaffeemühle. Sieben Messer und eine Pistole gehören zu seiner Ausrüstung, und als gerissenster Räuber der Kinderbuchgeschichte ist er endlich wieder auf einer Bühne zu sehen: Ragga Hotzenplotz!
Die Zähne klappern, das Schießpulver macht sich selbstständig und der Duft selbstgemachter Hotdogs erfüllt den Raum, während Zauberer Petrosilius Zwackelmann und Räuber Hotzenplotz Kasperl und Seppl in ihren Verstecken gefangen halten. Showcase Beat Le Mot lädt zum Tanz mit dem Räuber: dicke Raggariddims und fette Zauberei zeigen uns seine Welt als die einzige Alternative zu der hiesigen.
Sieben Jahre war Hotzenplotz und alles, was zu ihm gehört, in einem Käfig gefangen, eingemauert hinter Bühnenbildern und Flightcases. Kasperl und Seppel hatten ganze Arbeit geleistet. Nach seinem Ausbruch ans Black Box Theater in Oslo feiert er seine Freiheit in einer Wiederaufnahme im Theater an der Parkaue, wo 2007 sein postdramatischer Beutezug begann.
Um Showcase Beat Le Mots verdrehte Welt noch mehr Menschen zugänglich zu machen, sind die Aufführungen in simultaner Gebärdensprachdolmetschung.
Zusätzliche Informationen
Eine Koproduktion von Showcase Beat Le Mot mit dem Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin und dem Forum Freies Theater, Düsseldorf. Gefördert durch Mittel des Hauptstadtkulturfonds (2007). Die Wiederaufnahme 2023 ist gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Informationen zur Barrierefreiheit
Mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Teilnehmende Künstler
Otfried Preußler (Autor/in)
Showcase Beat Le Mot (Von und mit)
Miguel Ayala
Albrecht Kunze
Manuel Muerte (Konzept Magie)
Olaf Nachtwey (Produktionsleitung)