Von Kirsten Fuchs
Ein Tag in naher Zukunft. Fünf Jugendliche warten an einer abgelegenen Haltestelle auf den Schulbus. Sie haben Planeten gebaut, für die sie benotet werden und wovon ihre schulische Zukunft abhängt.
Den Unterricht dürfen sie auf keinen Fall verpassen. Der erste Bus qualmt, das vollautomatische Programm behauptet aber, dass er nicht qualmt. Der nächste Bus kann nicht weiterfahren, da er so programmiert ist, dass er den ersten nicht überholen darf. Die Jugendlichen befinden sich mitten im Nirgendwo und aus allen Richtungen drohen Katastrophen: Starkregen, Stürme oder Hochwasser. Was also tun, um die Schule doch noch rechtzeitig zu erreichen?
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem sich die Gruppe neben dem unberechenbaren Wetter auch mit fiesen Bienen, sprechenden Killerkühen und ihren unterschiedlichen Ansichten über den Planeten auseinandersetzen müssen.
Zusätzliche Informationen
Bildungsangebote
https://www.grips-theater.de/de/theaterpaedagogik/klassen-und-gruppen
Teilnehmende Künstler
Robert Neumann (Regie)
Lan Anh Pham (Bühne & Kostüm)
Matthias Bernhold (Komposition & Sounddesign)
Katharina Tress (Video)
Tobias Diekmann (Dramaturgie)
Anna-Sophia Fritsche (Theaterpädagogik)
Eike N.A. Onyambu (Letah)
Regine Seidler (F.P., Killerkuh 1)
Marius Lamprecht (Hann)
Lisa Klabunde (Tessifred)
Daniel Pohlen (Zündi, Killerkuh 2)