Direkt zum Inhalt

mit vielen kreativen Ideen

Der Fernsehturm kann jetzt auf neue Art entdeckt werden und bietet besondere Erlebnisse.

TV-Turm Berlin
TV-Turm Berlin © visitberlin, Foto: Chris Martin Scholl

Eine neue App, mit der man mit Hilfe von Augmented Reality vom Turm aus die Stadt noch besser erkunden kann, wurde gelauncht.

Kultur und Gastronomie mit Blick über die Metropole Träumen und genießen im Restaurant „Sphere“ mit beeindruckender Aussicht über die ganze Stadt. Lichtszenerien und Wolkenspiele erzeugen ein Gefühl von Freiheit und Inspiration. Rechtzeitige Buchungen auf der Website sichern die Plätze für einmalige Veranstaltungen über der Stadt. Dinner Events in Symbiose mit Live Musik und Dj-Sets sind geplant. Entsprechende Hygienekonzepte bieten die Möglichkeit für erneute Abenteuer in der Kuppel.

Konzerte mit der Soul-Sängerin Esther Filly können jetzt endlich starten, genau wie viele weitere spannende Veranstaltungen mit großartigen Künstler*innen, wie Kirk Smith, Naima, Alex Parker mit den schönsten Udo-Jürgens-Songs und Jens Sörensen mit den Hits von Frank Sinatra.

Auch Frühstücksveranstaltungen für die ganze Familie stehen wieder auf dem Programm. Urbane Kunst für Groß und Klein Im August eröffnet die Ausstellung „reflect & act“. Die Tape Art Ausstellung ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Künstlerkollektiv TAPE OVER und der gemeinnützigen Kunstinitiative „public artefacts“, gemeinsam kuriert mit Stephan Van Kuyk. Somit werden neben den Künstler*innen von TAPE OVER noch weitere bekannte Tape Art Künstler*innen und deren vielfältige Werke zu sehen sein. Für alle, die sich selbst künstlerisch betätigen möchten, bietet das Team von TAPE OVER Workshops im Turm an. Für zu Hause gibt es Tape-Art-Kits.

Ohnehin wird das Thema „Urban Arts“ im Berliner Fernsehturm in Zukunft eine große Rolle spielen – geplant sind u.a. Graffiti- und Fotoausstellungen mit Berliner Künstlerinnen und Künstlern. „Diese Ausstellung wird ein persönliches Highlight nach herausfordernden 15 Monaten für die Kunst- und Kulturszene. In einem so einzigartigen Bauwerk ausstellen zu können, die Panorama-Fensterfront mit einer Tape Art-Installation zu gestalten und sogar oben im Turm Workshops zu geben ist für mich als Urberlinerin eine ganz besondere Ehre“, erzählen Lamia Michna, und Robert König, Gründer von TAPE OVER.

Interaktive 360° Aussicht - per App auf den Turm und Berlin erkunden Die kostenlos erhältliche Magnicity-App bietet die Möglichkeit, den Berliner Fernsehturm und weitere einzigartige Aussichtstürme der Welt (Paris, später auch Rotterdam und Chicago) vom Sofa aus zu erkunden. Auf dem Turm selbst hilft die App dabei, sich zu orientieren und mehr über die wichtigsten Gebäude, Orte und Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erfahren. Lässt man das Display über das Panorama schweifen, erscheinen zahlreiche Informationen. Kurzweilige Videos entführen die Nutzerinnen und Nutzer in das Berlin der 20er Jahre, die Zeit der Teilung und des Mauerfalls. Über spezielle AR-Filter kann man sich beispielsweise die Berliner Mauer als 3D-Modell einblenden lassen. Selbst bei trübem Wetter und schlechter Sicht ermöglicht die Magnicity-App so den Durch- und Überblick.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Der Berliner Fernsehturm ist täglich in der Zeit von 10:00 bis 22:00 Uhr für das Publikum geöffnet, weitere Informationen gibt es online unter www.tv-turm.de.

Restaurant-Tickets
Fast View Tickets Besucherinnen und Besucher benötigen pandemiebedingt einen negativen Corona-Schnelltest, eine FFP2-Maske sowie einen bestätigten Termin.