Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Kreative Pläne für zukünftiges Wohnen: Der fünftägige Ferienkurs für Kinder führt in die Vergangenheit des Nikolaiviertels und Berlins.


Wie haben unsere Vorfahren vor achthundert Jahren im mittelalterlichen Berlin gelebt? Um das herauszufinden, besuchen die teilnehmenden Kinder die Nikolaikirche, das älteste erhaltene Kirchengebäude Stadt, und hören Geschichten über das Nikolaiviertel. Doch wie wollen sie künftig leben und was braucht ihre Stadt der Zukunft? Dafür entwickeln sie eigene Ideen, zeichnen und designen Stadtpläne und -modelle für Wohnen, Verkehr, Freizeit oder Schule. Gestaltet wird dabei ganz nachhaltig aus altem Papier, Pappe und Verpackungen.

Mo – Fr | 21. – 25.08. | jeweils 10 – 14 Uhr
 
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren und Schulanfänger:innen.
 
Kursleitung: Imke Küster (Museumspädagogin) und Anette Kio Wilhelm (Referentin für Globales Lernen)
 
Anmeldung über Jugend im Museum e. V. unter: (030) 50 59 07 7
 
Eine Kooperation mit Jugend im Museum e. V.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Nikolaikirche (Kasse)

Preisinformationen: Preis pro Kind

Preis: 72,00 €

Ermäßigter Preis: 39,00 €

Anmeldung/Buchung: über Jugend im Museum e. V. unter: (030) 50 59 07 71 | www.jugend-im-museum.de