Direkt zum Inhalt

Das Datenlabor kommt erstmalig in die Hauptstadt und öffnet seine Türen in den partizipativen Experimentierraum. Die Berliner Ausstellungsmacher vom Museum für Werte verwandeln das betterplace Umspannwerk in ein Kunsterlebnis und machen Daten erlebbar. 10 Tage lang gibt es die Chance in die Welt der Daten einzutauchen.


Vom 13.-21. April 2023 verwandelt sich das Datenlabor in eine interaktive Ausstellung rund um das Thema Daten und ihren gesellschaftlichen Einfluss.

Datenbildung gehört zu den wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben unseres jungen Jahrzehnts. In der Ausstellung setzen sich Besucher:innen interaktiv mit großen Fragen auseinander, die Daten und ihre vielfältigen Anwendungskontexte unmittelbar erlebbar machen: Was sind Daten? Was kann man damit machen? Was hat das mit mir zu tun?

Die Ausstellung wird begleitet von einem Pop-Up-Café, interaktiven Workshops und Abendveranstaltungen, in denen Berührungsängste abgebaut werden und Menschen ohne Vorkenntnisse auf einen Besuch in die spannende Welt der Daten eingeladen werden. An vier Abendveranstaltungen zu den Themen Daten x (Gesellschaft, Körper, Stadt und Arbeit) mit spannenden Gästen und Speaker:innen tauchen Besucher:innen in spannende Perspektiven von Datenexpert:innen aus Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft ein.

Parallel zur Ausstellung, werden im Experiementierraum Workshop-Formate angeboten, in denen Teilnehmende ihre ganz eigenen Hands-On-Erfahrungen mit Themen wie Datensammlung, Datenvisualisierung oder einen Datenethik-Check für eigene Projekte machen können.
Zusätzliche Informationen
Der Eintritt ist kostenlos.
Termine
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30