Direkt zum Inhalt

Himmel unter Berlin

Berlin ruht nie. Die letzten beiden Jahre fühlen sich wie ein immer schneller drehendes Karussell an. An diesem Punkt setzt die Ausstellung The Dark Rooms Vertical an: In der  pulsierenden Metropole Berlin scheinen Ruhe und Zeit zu Privilegien zu werden. Hier wird einfach mal das Licht ausgemacht. Dunkelheit schärft die Sinne. Durch sie werden alle zu unsichtbaren Beobachter:innen.


The Dark Rooms wurde erstmalig 2016 in den verlassenen Türmen der Willner Brauerei gezeigt. Nun kehrt die Ausstellung in ein altes Automobil-Werk von 1917 zurück.


Der Ort:

Die Location ist ganz anders als “Himmel unter Berlin” - mit verlassenen alten Säulen-Hallen und Raumgroßen rostigen Stahlbecken. Der Turm gilt als „Monument der Berliner Industriekultur“ und war bei seiner Fertigstellung das höchste Gebäude Deutschlands.

Der größte Teil des Gebäudes blieb für die Öffentlichkeit bisher verschlossen. Für die Besucher:innen ist dies die letzte Möglichkeit diesen historischen Bau zu erkunden. Tage später wird das Areal für mehrere Jahre für Sanierungsarbeiten geschlossen.


Internationale Artists:

Über zwölf Stockwerke steigen die Besucher:innen hoch über Berlin und entdecken dabei in jedem Raum einnehmende Licht- und Soundinstallationen.


Ihr durchwandert Bäume aus Blitzen, erblickt die Klarheit brennender Wälder oder die Schönheit eines Kornfeldes tief in der Dunkelheit eines 100 Jahre alten Gebäudes. Alle Arbeiten sind in Berlin ungesehen, viele sind Premieren. Einige wurden speziell für das Gebäude erschaffen.

Die Ausstellung befindet sich in einem sehr hohen Turm. Doch der Aufstieg soll so angenehm wie möglich gemacht werden: auf der Hälfte der Strecke befindet sich eine Bar, in der ein Aufstiegs-Drink auf euch wartet. Hier gibt es eine Zeitmarke für den letzten Teil des Turms.

Auf die höchsten Ebenen wird in kleinen Gruppen geführt. Dies war die einzige Möglichkeit, einen Zugang für den Turm zu erlangen. Dieser Bereich ist so beeindruckend, dass Ihr ihn Euch unbedingt anschauen müsst. Alle anderen Räume können durch die Dunkelheit eigenständig erforscht werden.


Der Zeitraum:

Die Ausstellung wird nur für 15 Tage (18.1.-4.2.) zu sehen sein. Damit Ihr genug Zeit und Raum für Euch und die Kunst habt, werden immer nur wenig Menschen gleichzeitig im Gebäude sein.

Der Ort ist eine Secret Location und wird digital 48h vor dem Ticketzugang mitgeteilt.

Kommt ungeschminkt und in Jogginghose. Die Dunkelheit ermöglicht es, in den Räumlichkeiten zu verschwinden und das Tempo bei der Kunstwahrnehmung zu entschleunigen.
Zusätzliche Informationen
  • ab 18 Jahren

Exklusive Ticketbuchung über visitBerlin:

Code: visitberlindarkrooms    
  • [HIER] können Sie Ihr Ticket buchen (2 Tickets maximal pro Buchung)